Wie grün liefert die Lieferkette?
Unabhängige Zertifizierung von Nachhaltigkeitskriterien durch CRIF
2021 war ein Jahr neuer Nachhaltigkeitsrichtlinien: Seit März wird die Offenlegungsverordnung angewandt, im April legte die EU-Kommission die EU-Klimataxonomie vor und im Juni verabschiedete der Bundestag das Lieferkettengesetz. Die meisten großen und mittelständischen Unternehmen sind davon betroffen.

Zeit, den Horizont zu erweitern
Spätestens mit der Einführung neuer Regularien ist klar: Ohne transparente Berichterstattung geht es nicht mehr. Gleichzeitig genügt es nicht, nur auf das eigene Unternehmen zu blicken. Es gilt, schnellstmöglich einen Due-Diligence-Prozess für die gesamte Wertschöpfungskette einzuführen, der Nachhaltigkeitskriterien erfasst. Dabei müssen die Ergebnisse in einer Form abzubilden sein, die einen Nachweis gegenüber den Behörden ermöglichen. Nicht selten ist das Thema allerdings bei Zulieferern noch neu und die Datenlage unübersichtlich. Selbst Unternehmen, die Nachhaltigkeitsbemühungen vorweisen können, sind oft nicht in der Lage, diese objektiv und transparent zu berichten. Wer wiederum Zahlen hat, steht vor dem Problem, diese zu verifizieren.
Unabhängige Zertifizierung bietet Orientierung

Das Zertifikat kann dann heruntergeladen und via QR-Code mit allen Interessierten geteilt werden. Auf diese Weise können Zulieferer verlässlich und transparent ihren Nachhaltigkeits-Status offenlegen. Die Belieferten können dies auch proaktiv nutzen: Nachdem sie eine Liste ihrer Lieferanten in der Plattform hochgeladen haben, wird eine automatisierte Einladung zur Teilnahme an die Geschäftspartner geschickt. Über ein Status-Dashboard kann der Ausfüllstatus der Lieferanten kontinuierlich geprüft werden.

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.12.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung - Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? erschienen.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet