Kunst, Kultur und die Eventbranche in Not - Zeit für einen nachhaltigen Neuanfang
Nachhaltigkeits-News vom 16. September 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
schwere Zeiten für Veranstaltungen, vom Konzert über Messen bis hin zum Theater. Dabei sind Kunst, Kultur und Kommunikation nicht nur wichtig für unsere Gesellschaft, sondern auch ein umsatzstarker Wirtschaftszweig. Deshalb braucht es C-Hilfen für die Akteure. Doch auch hier gilt: nicht bedingungslos! Für Zuwendungsempfänger sollten die SDG als neue Richtlinie für zukünftiges Handeln und ihre Kenntnisnahme als Bedingung für eine Zuwendung gelten.
Senden auch Sie uns Ihre Vorschläge zur Rettung von Branchen und Menschen in Not – wir tragen diese an die Bundesregierung.
Mein Event-Tipp: Kreislaufwirtschaft - So gelingt es in den Unternehmen, 8. Oktober 2020, online.
Ihr
Aktuelle Meldungen |
||||
Verkehr, Wirtschaft, Klimaflucht: Die Themen der 12. Hamburger Klimawoche (20.-27.09.2020) Erster Bürgermeister, zwei Senatoren und die Staatssekretärin aus dem Bundesverkehrsministerium sind prominente Teilnehmer*innen am Bühnen-Programm |
||||
ESCP Business School kooperiert mit Vereinten Nationen Wirtschaftshochschule geht Partnerschaft mit dem Umweltprogramm der UNO ein, um das Thema Umweltbewusstsein in Studienpläne der ESCP zu integrieren |
||||
Weltneuheit Schachtkraftwerk in Großweil produziert erste Million Kilowattstunden klimafreundlichen Strom Gemeinde Großweil durch Schachtkraftwerk fast CO2-neutral |
||||
Neue Studie bescheinigt Caravaning gute Klima-Bilanz Demnach werden beim Urlaub mit Reisemobil oder Caravan vor allem gegenüber Flugreisen und Hotelübernachtungen weniger klimaschädliche Emissionen freigesetzt. |
||||
Vielviel Transparenz fritz-kola veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht der Unternehmensgeschichte. |
||||
Beim Kauf von Elektroautos zählen Umweltschutz und Sparpotenzial Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen zeigt, welche Gründe für die Anschaffung eines Elektroautos sprechen. |
||||
BetterStream - die Streaming-App für ein nachhaltiges Mindset Klimawandel, bewusster Konsum, Umweltschutz sind uns enorm wichtig und aktueller denn je. Wir können uns die Digitalisierung zu Nutze machen und uns ab sofort täglich ein nachhaltiges Mindset aufs Smartphone holen. |
||||
Mit Aufforstungs- und Moorschutzprojekten den eigenen CO2-Ausstoß kompensieren: Sindelfinger Merus GmbH auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2021 |
||||
Europäischer Gerichtshof lehnt Überprüfung der Glyphosat-Zulassung ab Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet: Umweltverbände können Pestizid-Zulassungen nicht überprüfen lassen. |
||||
Kooperation für mehr Nachhaltigkeit in der Textilwirtschaft Licennium Partners, die Kölner Strategie- und Transformationsberatung für Nachhaltigkeit, und der Lehrstuhl für Betriebswirtschaft und Mode-Management der bbw-Hochschule für angewandte Wissenschaft in Berlin haben eine Kooperation vereinbart. |
||||
Vierte Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft" 10 Webinare – 10 Praktiker berichten | wöchentlich ab Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 20:00 Uhr |
||||
Standards des Lebensmitteleinzelhandels belasten die Umwelt Lebensmittelverluste und der zusätzliche Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sind die Folge |
||||
Staudämme verschärfen Auswirkungen des Klimawandels auf Fische Studie macht deutlich, dass die Fischgemeinschaften in stark fragmentierten und vom Klimawandel betroffenen Flüssen besonders vom Artenverlust bedroht sind. |
||||
Telefónica Deutschland / O2 auf dem Weg zur Klimaneutralität: Weniger Strom pro Byte |
||||
Countdown für Planet B Leila Dreggers Plädoyer für einen Aufbruch ins utopische Denken. 3 - Der Systemwechsel der Ernährung heißt Kontakt. "Ich hab dich zum Fressen gern!" |
||||
World Cleanup Day Die Alliance to End Plastic Waste startet weltweite Initiative ALL_TOGETHER GLOBAL CLEANUP, um die Welt Schritt für Schritt von Müll zu befreien |
||||
Wolf Bauer mit Torsten Zarges: Creative Leadership forum Buch-Tipp |
||||
Künstler in Unternehmen und Organisationen Christoph Quarchs Vorschlag rettet Existenzen und bringt frischen Wind in unsere Firmen |
||||
Mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlangen Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas Forderung der Wissenschaft zum Stopp der Überfischung an EU-Fischereikommissar übergeben |
||||
Geschlossene Materialkreisläufe in der Kunststoffverarbeitung mit PÖPPELMANN blue® Pöppelmann bündelt mit seiner Initiative alle Aktivitäten, die einen geschlossenen Materialkreislauf zum Ziel haben. |
||||
Hauptversammlungen 2021: Mehr Partizipationsrechte für Aktionär*innen Forderung eines „Hybrid-Modell" statt Verlängerung von Corona-Sonderregeln |
||||
Climate Engineering Prognosen von Klimamodellen oft zu einseitig |
||||
Events - Save the Date |
||||
17 SEP 2020 |
SDG Media Zone online Science, Solutions and Solidarity to Transform our World |
|||
21 SEP 2020 |
UPJ-Jahrestagung 2020 digital online über Live-Stream und Zoom CSR & Kooperationen für eine nachhaltige Transformation |
|||
22 SEP 2020 |
8. Bayerischer CSR-Tag online Volle Kraft voraus für eine nachhaltige Zukunft – Wenn nicht jetzt, wann dann?! |
|||
25 SEP 2020 |
B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020 20457 Hamburg Nachhaltig wirtschaften in Zeiten von Klimaschutz und Digitalisierung |
|||
08 OKT 2020 |
Kreislaufwirtschaft: So gelingt es in den Unternehmen online Nachhaltigkeit weiterdenken |
|||
15 OKT 2020 |
Expertenforum Nachhaltigkeit 89073 Ulm und online Antriebstechnologien der Zukunft – wo steuern wir hin? |
|||
15 OKT 2020 |
Vierte Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft Internet Webinar 1: Axel Don - Humusmanagment in der deutschen Landwirtschaft - Potentiale und Grenzen für den Klimaschutz |
|||
21 OKT 2020 |
CSR-Tag 2020 online Grünes Licht für die Wirtschaft – Zukunftsfähig mit Klimaschutz |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
||||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 16.09.2020
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Was ist Heimat?Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
Jetzt auf forum:
Die Geheimnisse der Papierindustrie
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach