Vierte Webinar-Reihe zur aufbauenden Landwirtschaft
15.10.2020, 20:00 Uhr, InternetWebinar 1: Axel Don - Humusmanagment in der deutschen Landwirtschaft - Potentiale und Grenzen für den Klimaschutz
Axel Don hat Geoökologie mit Schwerpunkt Bodenkunde an der Universität Bayreuth und der Universität Limerick (Irland) studiert. Er hat am Max-Planck Institut für Biogeochemie zum Thema Kohlenstoffstoffspeicherung von Aufforstungen promoviert. Er ist stellvertretender Institutsleiter am Thünen Institut für Agrarklimaschutz und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Braunschweig. Seit mehr als 15 Jahren forscht er, wie die Landnutzung Humusvorräte und Humusfunktionen in Böden beeinflusst.
https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de/
Veranstalter: Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen