forum Film-Tipp „Unser Boden, unser Erbe“
Ab 26. Februar 2021 als Video on Demand und ab 26. März 2021 als DVD verfügbar!

Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase. Aber um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2.000 Jahre.
Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen
Für eine durchdachte Zukunft

Für die zeitlos-elegante Gestaltung bieten sich die Vios-Pflastersteine von Kann an. In der Ausführung "RX40" werden die modernen Elemente aus mindestens 40 Prozent Recyclingmaterial hergestellt. Das schont die Ressourcen der Erde und schützt damit die Umwelt.
Nachhaltig Ostern feiern
Geschenktipps für bewusste Konsumenten

Schenken Sie nachhaltige Produkte: lokale Superfoods. CBD Tropfen. Öko-Wärmflaschen. Insekten-Snacks. Fair gehandelte Eco Fashion. Nachhaltige USB-Ladekabel. Einen Glücksbaum. Veganer Mode mit Fuchs.
Klimaklage portugiesischer Kinder und Jugendlicher vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Klage richtet sich gegen 33 Staaten - darunter auch Deutschland

Germanwatch hat gemeinsam mit Fridays for Future Deutschland (FFF) einen Antrag beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, um einer Klimaklage von sechs portugiesischen Kindern und Jugendlichen als Streithelfer beizutreten.
Decision Advisory Group (DAG) erhält Auftrag zur Erarbeitung deutschlandweiter Industriestudie zum Thema Wasserstoff
Wasserstoff soll als alternativer Energieträger etabliert und als Grundstoff für die Industrie nachhaltig werden.

Im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS) und des Energy and Climate Policy and Innovation Council e.V. (EPICO) identifiziert die neu gegründete DAG Hürden und Risiken bei langfristigen Entscheidungen zur Umsetzung der Wasserstoffstrategie der deutschen Bundesregierung.
H2-Leitfaden für Stadtwerke
evety unterstützt Stadtwerke dabei, Marktchancen im Wasserstoffzeitalter zu nutzen. Kostenfreie Info-Webinare am 25. Februar und 25. März 2021

In Zukunft wird Wasserstoff an den Schnittstellen zwischen der Energieproduktion und den Verbrauchern als klimaneutraler Energieträger und Energiespeicher eine zentrale Rolle spielen. Das wirkt sich auch auf die Geschäftsmodelle der Stadtwerke aus, denn der kommunale Bereich hat eine Schlüsselfunktion beim Einsatz regenerativer Energien in der Strom- und Wärmeversorgung sowie im Verkehr und in der Industrie.
Nur Verzicht kann eine globale Gerechtigkeit schaffen
Aufruf in der Fastenzeit: Nicht für sich, sondern für andere fasten und damit Hunger bekämpfen

Im Rahmen seiner Jubiläumskampagne zum Thema Gerechtigkeit fordert ora Kinderhilfe e. V. dazu auf, in der diesjährigen Fastenzeit nicht einfach zu verzichten, sondern den eigenen Überfluss mit Menschen in Not zu teilen.
Kaufmann, Kita, Coworking
Die Zukunft guter Arbeit liegt auf dem Land

Diesen Beitrag von Ulrich Bähr, Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, finden sie im B.A.U.M.-Jahrbuch 2020 - Nachhaltige Stadt. Unternehmen als Akteure im urbanen Raum.
Gutes Beispiel 2021: Der Wettbewerb für eine bessere Gesellschaft
Ab sofort bis zum 22. März bewerben!
Losleger, Mutmacher und Weltveränderer gesucht: Beim Wettbewerb „Gutes Beispiel“ zeichnet Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, Menschen aus, die etwas bewegen – egal ob mit ihrem Start-up, einem Projekt oder ehrenamtlich.
Moderne Unternehmensstrategien
Ohne aktive Beteiligung der Belegschaft keine Chance auf Umsetzung
Die Entwicklung der Unternehmensstrategie ist nach wie vor in vielen Fällen Vorständen und Geschäftsführungen überlassen. Nachfolgende Ebenen werden bestenfalls im Prozess gehört, aber nicht beteiligt. Es passiert immer wieder der gleiche Fehler: Ziele werden unrealistisch oder grob falsch gesetzt, weil die Komplexität der Umsetzung nicht mitbedacht worden ist.
forum Film-Tipp: The Story of a New World
Einladung zu einem besonderen Filmprojekt
Nachwuchstalent Johanna Jaurich (27) und Regisseur & Produzent Carl-A. Fechner (67) vereinen ihre Kräfte und Perspektiven: Ihr gemeinsamer Kinofilm THE STORY OF A NEW WORLD soll Menschen die Vision einer nachhaltigen Welt mit lokalen Aktionen in 50 Länder dieser Erde tragen!

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2021
MÄR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Biotenside: Zunehmend im Interesse der Industrie
Offener Brief eines Bekleidungsherstellers an die Bundeskanzlerin
Käfer-riechende Drohne auf Höhenflug
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung
Basischemikalie mit verringertem CO2-Fußabdruck: Vinnolit bietet „grüne“ Natronlauge an