Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

TourCert gGmbH

Blumenstr. 19, 70182 Stuttgart
Marco Giraldo, weitere Informationen

TourCert – Travel for Tomorrow
TourCert vereint Experten aus Tourismus, Wissenschaft, Umwelt, Entwicklung und Politik. Mit langjähriger Erfahrung setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Tourismus ein. „Travel for Tomorrow“ heißt für uns, die Reisewirtschaft zukunftsfähig zu machen und auch die Reisenden zu sensibilisieren, wie sie mit ihrem Urlaub einen positiven Beitrag für alle Beteiligten erzielen können.




Nachhaltigkeitsmeldungen von "TourCert gGmbH"


TourCert stellt vor...
Ein Blick hinter die Kulissen

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen hier normalerweise eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Dieses Mal stellt sich das Team von TourCert vor.


Deutsche Tourismusregionen gehen nachhaltige Wege
forum-Interview mit TourCert

Urlaub in Deutschland lag Corona-bedingt letzten Sommer voll im Trend und auch 2021 wird der Urlaub vor der Haustüre die erste Wahl sein. Inmitten von weiteren Lockdowns, vereinzelten touristischen Modellprojekten und der Frage, wann wir endlich wieder reisen können, stellt die Krise die Tourismusbranche weiterhin vor große Herausforderungen.


TourCert stellt vor...
Die neue Online-Plattform "Wissensportal Nachhaltige Reiseziele" gibt Tourismusakteuren in Deutschland hilfreiche Orientierung

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen hier normalerweise eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Dieses Mal im Blick: Die neue Online-Plattform Wissensportal Nachhaltige Reiseziele, die Tourismusakteuren in Deutschland hilfreiche Orientierung geben soll.


Tourismus kann die Welt besser machen
Ein Aufruf zur Kooperation und zum Aufbruch

An dieser Stelle präsentieren wir normalerweise nachhaltige Unternehmen und Destinationen aus unserer internationalen Tourcert-Gemeinschaft. In Anbetracht der dramatischen Veränderungen im Tourismus lassen wir unseren Gründungsgesellschafter Günter Koschwitz zu Wort kommen.


TourCert stellt vor…
Das Projekt „Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele" forciert eine nachhaltige Entwicklung des Deutschlandtourismus.

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen hier normalerweise eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Dieses Mal geht der Blick hinter die Kulissen.


TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 3/2020

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen hier normalerweise eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Dieses Mal geht der Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über TourCerts Ansätze, von „Empowerment" bis „Community".


TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 2/2020

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Diese Reiseunternehmen und -ziele sind die Preisträger im diesjährigen fairwärtsWettbewerb für nachhaltige Reisen, den TourCert als Projektpartner unterstützt. Der fairwärts-Wettbewerb wird umgesetzt durch KATE Umwelt & Entwicklung e.V. und gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ.


TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 1/2020

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Diese Reiseunternehmen und -ziele tragen das TourCert-Siegel und setzen damit ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus.


TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 4/2019

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Diese Reiseunternehmen und -ziele tragen das TourCert-Siegel und setzen damit ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus.


Es geht wieder fairwärts – der Wettbewerb für nachhaltige Reisen geht in die dritte Runde
Bewerbungszeitraum 26. November 2019 bis 31. Januar 2020

Das Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb aus. Nach dem Erfolg der beiden Vorgängerwettbewerbe 2015 und 2017 hat sich das fairwärts-Team dieses Mal Verstärkung durch drei Partnerorganisationen geholt.


Voluntourismus – wie macht Reisen und Helfen Sinn und wo sind die Grenzen?
TourCert bietet als Vorreiter Kriterien zur Bewertung der Angebote

Ob eine mehrtägige Strandreinigungsaktion im Anschluss an den Tauchurlaub in der Karibik, ein vierwöchiger Hilfseinsatz in einer Tierklinik in Südafrika oder die nachmittägliche Kinderbetreuung in einem Straßenkinderprojekt am Rande einer Sprachreise – die Kombination aus Freiwilligenarbeit und Tourismus, der sogenannte Voluntourismus boomt.


TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 3/2019

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Diese Reiseunternehmen und -ziele tragen das TourCert-Siegel und setzen damit ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus.


Nachhaltigkeit aus Leidenschaft
Wegweiser für verantwortungsvolles Reisen

Die Themen Klimaschutz und Nachhaltiges Handeln sind in aller Munde. Doch was gibt es dabei zu beachten, wer kann dabei unterstützen – und was kann jeder Einzelne tun? Für Reisende gibt es Tipps, wie sie ihren Urlaub nachhaltiger gestalten können. Auch Siegel können bei der Auswahl der Reiseanbieter und Unterkünfte helfen.


     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen