TourCert stellt vor...

Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 3/2019

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Diese Reiseunternehmen und -ziele tragen das TourCert-Siegel und setzen damit ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus.
 
Sie wollen mehr über TourCert als Nachhaltigkeits-Berater und Siegelgeber erfahren?  Lesen Sie das ausführliche TourCert Unternehmensprofil.
 
 
 

Unsere "Tagen- und Tourismus-Tipps" für Sie

 
Positive Fußspuren hinterlassen
 
© ReNatour
Das ist das Ziel des Reiseveranstalters ReNatour, welcher bereits seit 25 Jahren Wert darauflegt, seinen Gästen ein möglichst natürliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen und dabei die Auswirkungen auf Umwelt und Klima gering zu halten. Neben der sorgfältigen Auswahl von Unterkünften, zu denen familiengeführte Pensionen, traditionelle Bauernhöfe oder restaurierte Landhäuser gehören, zählen auch die Verpflegung mit regionalen Lebensmitteln, der Kontakt zu Tier und Natur sowie der Fokus auf faire Preise zur Philosophie des Veranstalters. Das Portfolio richtet sich dabei an Familien, Wanderer, Entspannungssuchende und Naturliebhaber gleichermaßen. Darüber hinaus initiiert und unterstützt ReNatour ganz konkrete Aktionen zum Schutz und Erhalt der lokalen Umwelt und Gemeinden.
 

Mit Ventura Travel entdecken Sie das Beste jedes Reiselandes
 
© Ventura Travel
Seit 2001 bietet Ventura Travel nachhaltig geplante und authentische Reiseerlebnisse für Reisende an, die durch ihre Reisen die Menschen vor Ort unterstützen wollen. Gesellschaftliche Verantwortung liegt Ventura Travel besonders am Herzen. Das zentrale Anliegen ist die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung – beispielsweise durch den Besuch und die finanzielle Unterstützung von Gemeinde-Tourismus-Projekten der VSocial Foundation, das Beschäftigen lokaler Mitarbeiter oder auch die Wahl lokaler Servicepartner. Somit verbleibt ein großer Teil der Wertschöpfung im bereisten Land. Die CO2-Emissionen der Reisen werden zu 100 Prozent kompensiert. Angeboten werden Reisen nach Süd- und Mittelamerika, Japan, China und in den Iran.
 

Naturerlebnis im Nördlichen Schwarzwald
 
© TGNS Monbachtal
Der Nördliche Schwarzwald ist als Teil des Schwarzwalds eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands. Ob für einen Aktivurlaub, einen erholsamen Wellness-Kurztrip oder einen spontanen Tagesausflug zu einem der zahlreichen Hot-Spots… die abwechslungsreiche Naturregion ist mit ihren faszinierenden Landschaften, Kulturschätzen, kulinarischen Spezialitäten und Wellness-Kraftorten ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Bewegungshungrige, Erholungssuchende und Genuss-Menschen zugleich. Übernachten Sie bei Schwarzwälder Gastgebern und schlemmen Sie sich durch ein 33-Kilometer-Menü, bei dem alle Produkte aus dem Umkreis von 33 Kilometer vom Standort des Naturpark-Wirts stammen. Das attraktive E-Mobil-Angebot rundet das Portfolio der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald nachhaltig ab.

Quelle: TourCert gGmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.09.2019
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2019 - Social Business beseitigt Plastik-Müll und schafft neue Jobs erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen