TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 1/2020
Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs-
und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder.
Diese Reiseunternehmen und -ziele tragen das TourCert-Siegel und setzen damit ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus.
Sie wollen mehr über TourCert als Nachhaltigkeits-Berater und Siegelgeber erfahren? Lesen Sie das ausführliche TourCert Unternehmensprofil.
Unsere "Tagen- und Tourismus-Tipps" für Sie
Gebecos faire Reisewelt!
Erleben, begegnen, verstehen – auf einer Gebeco Reise werden sowohl Gäste als auch Gastgeber zu Brückenbauern und Vermittlern zwischen den Kulturen. Jede Reise wird zu einem nachhaltigen Erlebnis, das prägende Erinnerungen schafft. Gebeco legt besonderen Wert darauf, stark gebuchte Reisen regelmäßig zu prüfen und Ideen zu entwickeln, diese noch nachhaltiger zu gestalten. So werden beispielsweise Inlandflüge durch Bahnfahrten ersetzt. Bei den als nachhaltig ausgewiesenen Reisen wendet Gebeco zudem einen strengen Kriterien-Katalog an. Hier steht ein niedriger CO2-Fußabdruck, nachhaltige Unterkünfte und die Einbeziehung der Bevölkerung im Fokus. Gebecos nachhaltige Unternehmensphilosophie ist seit 2011 durch das CSR-Siegel „TourCert" bestätigt.
Achtsamkeitstage auf Juist
Über Achtsamkeit sind viele Bücher geschrieben worden. Eine einfache Formel für die Definition lautet: „Hier und Jetzt zu sein, ohne den Moment zu bewerten".. Achtsamkeit hilft uns mit Stress, schwierigen Lebensumständen und emotionalen Belastungen besser zurechtzukommen. Lernen Sie Achtsamkeit an unseren Achtsamkeitstagen kennen und üben Sie sich in der Kunst des achtsamen Seins. Die Achtsamkeitstage finden vom 25. bis 30. Oktober 2020 statt. Am Morgen und Nachmittag können Sie jeweils zwischen drei Kursen auswählen. Ebenso finden spannende Vorträge z.B. zum Thema „Mit der Unsicherheit Freundschaft schließen" von der bekannten Philosophin Natalie Knapp statt. Juist, das Zauberland. Juist, die Insel der Achtsamkeit. Wir freuen uns auf Sie.
Tourism Excellence Uganda
Uganda ist bekannt für seine herrliche Natur, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und den kulturellen Reichtum. Das macht das ostafrikanische Land als Reiseziel sehr attraktiv. Mit dem Projekt Tourism Excellence Uganda möchten die Projektbeteiligten einen Beitrag leisten, um den Tourismus in verantwortungsbewusste Bahnen zu lenken, lokale Wertschöpfung zu stärken sowie Natur- und Kulturschätze zu wahren. Zusammen mit dem Schweizer Reiseveranstalter Private Safaris, einer Spezialisten-Marke der DER Touristik Suisse AG, setzt TourCert in Uganda positive Impulse und motiviert die touristischen Akteure dazu, nachhaltige Angebote zu schaffen. Durch die Förderung der Austrian Development Agency (ADA) sollen vor allem lokale Strukturen gestärkt und die Verbreitung des nachhaltigen Tourismus in die Breite gefördert werden.
Quelle: TourCert gGmbH
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.03.2020
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX