Change Makers Dialogues #3 an der KLU
14.11.2024, 18:00 Uhr, 20457 HamburgGemeinsam die Zukunft der nachhaltigen Schifffahrt gestalten.
Tauchen Sie ein in die Welt der Nachhaltigkeit mit den Change Makers Dialogues. KLU’s Veranstaltungsreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und tiefgehende Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit zu führen.
Am 14. November lädt Kühne Logistics University Sie ein, über „Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schifffahrtsindustrie" zu diskutieren und die entscheidende Rolle des maritimen Transports für die globale Kohlenstoffneutralität zu erkunden.
Die Schifffahrt ist für den globalen Handel unerlässlich und transportiert über 80 % der Waren, verursacht jedoch etwa 2 % der globalen Treibhausgasemissionen. Um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, muss die Branche ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und Veränderungen in Politik, Technologie und Investitionen vornehmen.
In dieser Dialogrunde erwarten Sie Branchenexpertinnen, die wertvolle Einblicke geben werden:
- Sophie Drakopoulos, Global Ocean Freight Sustainability Manager bei DB Schenker, spricht über Vorschriften und kundenorientierte Lösungen.
- Dr. Mirjam Peters, Chief Customer Sustainability Officer bei Höegh Autoliners, berichtet über die Transformation einer hoch-emissionierenden Flotte.
Diskutieren Sie mit KLU die notwendigen Veränderungen in Politik, Technologie und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft in der Schifffahrt!
www.klu.org/change-makers-dialogues
Veranstalter: Kühne Logistics University
Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer