KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH

,
, weitere Informationen




Nachhaltigkeitsmeldungen von "KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH"


KYOCERA Document Solutions Deutschland bietet seinen ersten klimaneutralen Toner an
CO2-Kompensation von 21 Millionen Kilogramm CO2 pro Jahr

Die KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH hat ihren Originaltoner für sämtliche Druck- und Kopiersysteme klimaneutral gestellt.


Kyocera begrünt Firmengebäude und spart Energie
Green Curtains-Initiative

Pünktlich zum Frühlingsanfang pflanzen die Mitarbeiter der Kyocera Corporation in Japan "Green Curtains" zur Energieeinsparung an den Unternehmensstandorten.


Kyocera Group CSR Report 2012
Economic, Social and Environmental Reports

Due to our corporate motto "Respect the Divine and Love People", we preserve the spirit to work fairly and honorably, respecting people, our work, our company and our global community.



Umweltfreundlichkeit gewinnt in Unternehmen weiter an Bedeutung
Green Office Studie von KYOCERA

Umweltfreundliches Handeln wird für die meisten deutschen Unternehmen immer wichtiger. Das besagt die soeben veröffentlichte "Green Office Studie 2014".


Green Office Studie - Mitmachen und Gewinnen
Unter allen Teilnehmern werden 20 hochwertige KYOCERA-Keramikmessersets verlost!

"Der Umwelt zuliebe" gilt längst nicht mehr nur für den Produktionsbereich.


Vierter KYOCERA-Umweltpreis vergeben
Glückliche Gewinner in vier Kategorien

Im Rahmen des von Fraunhofer IAO initiierten Zukunftsforums wurde gestern Abend in Stuttgart der vierte KYOCERA-Umweltpreis vergeben.


Verleihung des KYOCERA-Umweltpreises am Donnerstag, dem 30. Januar in Stuttgart
KYOCERA lädt zur Diskussionsrunde ein. Anmeldung per E-Mail an pr@dde.kyocera.com bis 24. Januar.

Am Donnerstag, den 30. Januar 2014, wird in Stuttgart der bereits vierte KYOCERA-Umweltpreis vergeben. Im Rahmen der Preisverleihung lädt der Dokumentenmanagement-Experte gemeinsam mit dem Wirtschaftsportal WiWoGreen sowie dem Fraunhofer IAO zu einer exklusiven Diskussionsrunde. Dabei diskutieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft Herausforderungen bzw. Chancen bei der Vermarktung nachhaltiger Lösungen.


KYOCERA lädt zur Diskussionsrunde und Verleihung des vierten Kyocera-Umweltpreises nach Stuttgart ein
Am Donnerstag, den 30. Januar 2014, wird in Stuttgart der bereits vierte KYOCERA-Umweltpreis vergeben.

Im Rahmen der Preisverleihung lädt der Dokumentenmanagement-Experte gemeinsam mit dem Wirtschaftsportal WiWoGreen sowie dem Fraunhofer IAO zu einer exklusiven Diskussionsrunde. Dabei diskutieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft Herausforderungen bzw. Chancen bei der Vermarktung nachhaltiger Lösungen.


Expertendisskussion und IT-Forum
Verleihung des Kyocera-Umweltpreises am 30.01.2014 in Stuttgart

Am Donnerstag, den 30.01.2014, wird ab 19.00 Uhr in Stuttgart der vierte KYOCERA-Umweltpreis vergeben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Fraunhofer IAO initiierten Zukunftsforums "Leben und Arbeiten in einer nachhaltigen Welt" statt. Um die Preisverleihung herum organisiert KYOCERA Document Solutions ein exklusives Symposium zum Thema "Chancen und Herausforderungen bei der Vermarktung nachhaltiger Technologien", in dessen Rahmen auch die Ergebnisse der gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO durchgeführten Green Office Studie vorgestellt werden. Am Folgetag laden die beiden Partner überdies zum IT-Forum "Produktionspotenziale durch IT".


Green Office Studie untersucht Stellenwert von Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Jeder, der sich an der Umfrage beteiligen möchte, kann dazu noch bis Ende November den online-Fragebogen ausfüllen.

Im Rahmen der Green Office Studie 2013 untersuchen KYOCERA Document Solutions und das Fraunhofer IAO den Stellenwert nachhaltiger Technologien und Konzepte in der deutschen Wirtschaft. Jeder, der sich an der Umfrage beteiligen möchte, kann dazu noch bis Ende November den Fragebogen auf www.studie.kyoceradocumentsolutions.de ausfüllen. Neben einem exklusiven Einblick in die Ergebnisse verlost KYOCERA unter allen Teilnehmern zudem noch zehn hochwertige Keramikmesser.


Kyocera und Green WiWo luden zum Netzwerktreffen
Prof. Klaus Töpfer, ehemaliger Umweltminister und Juryvorsitzender des KYOCERA-Umweltpreises, eröffnete bei sommerlichen Temperaturen den exklusiven Netzwerkabend im Seehaus im englischen Garten.

50 Unternehmensvertreter sowie 20 Journalisten diskutierten gemeinsam mit den Podiumsgästen, ob Nachhaltigkeit eher Wachstumsmotor oder Kostentreiber ist.

Bei sommerlichen Temperaturen traf sich die Prominenz der Nachhaltigkeitsszene sowie junge Start-ups und Journalisten aus München im Seehaus im englischen Garten. Die Keynote von Herrn Dr. Töpfer löste bei den Zuhörern Begeisterung aus und motivierte die Unternehmen ihre Ziele weiterzuverfolgen/auf Ihrem Weg weiterzugehen. "Schon heute," so Töpfer, machen sich Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen bezahlt .


KYOCERA launcht interaktives Kundenmagazin
smart. DAS KYOCERA MAGAZIN macht Leser zu Verlegern

KYOCERA Document Solutions geht bei seinem neuen Kundenmagazin "smart. Das KYOCERA Magazin" neue Wege.


Bürokultur von morgen
NWJ-Impulse im Deutschen Pavillon Hannover

Bad Münder, März 2012. - Am 15. März luden Haworth, Kyocera Mita Deutschland und das Niedersächsische Wirtschaftsjournal (NWJ) zu einer exklusiven Abendveranstaltung in den Deutschen Pavillon auf dem Expo-Gelände nach Hannover ein. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erlebten ein neues Veranstaltungshighlight aus der Reihe der NWJ-Impulse. In kurzweiligen Vorträgen erhielten sie konzentriertes Expertenwissen - diesmal über die Bürokultur von morgen.


     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig