Frühling wird's

Nachhaltigkeits-News vom 14. April 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,  

auch wenn der Winter nochmals Kapriolen schlägt: Beim Rosenheimer Klimafrühling ab Donnerstag gehe ich mit frischer Energie Nachhaltig in die Zukunft. In der darauffolgenden Woche arbeite ich mit dem Münchner Designer Stefan Diez und seinem Team an den Büroeinrichtungen der Zukunft. Input für nachhaltiges Design finden Sie im aktuellen Heft.
 
Nicht verpassen: Unter dem Motto Foodtropolis – Urban. Circular. Food. lädt der Global Food Summit am 28. und 29. April zur Diskussion über die Ernährung der Zukunft ein. Inspirationen für zukunftsfähiges Wirtschaften erhalten Sie auf dem Best Economy forum vom 20. bis 22. April 2021 - jetzt noch Tickets sichern!

Sie sehen, der Frühling bringt neue Energie, und unsere Solaranlagen haben bereits im März mächtig viel Strom aus der Sonne getankt.

 
Ihr 

Fritz Lietsch und das forum-Team
    
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
"Es gibt praktisch nichts [...], wo das RETTER Bio-Natur-Resort im Bereich Nachhaltigkeit nicht vorbildhaft wäre."
 
 
    Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
Die Firma F&P Stock Solution GmbH arbeitet seit Jahren an Lösungen und reduziert mittlerweile mit ihrer Arbeit die Produktion von CO2 um 37 Tonnen CO2eq jeden Tag!
 
 
    Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
achtung! verwendet 10 Prozent der jährlichen Unternehmensgewinne für den Kauf und die Aufforstung zuvor landwirtschaftlich genutzter Flächen.
 
 
    Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
In gebrauchter-IT verbirgt sich ein enormes Potential für Unternehmen, nachhaltig und wirtschaftlich zu handeln.
 
 
    Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Stellen Sie Ihre Fragen in der Q&A Session am Montag, 19. April 2021, 15:00–16:00 Uhr
 
 
    Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Klimawandel und gesunde Wälder hängen eng zusammen
 
 
    Alles Spinner, oder was?!
In Massen auftretende Schadinsekten können für Bäume und Waldbesucher zur Plage werden.
 
 
    Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Kostenfreie Online-Premiere mit Special Guests (25.4.)
 
 
    BEST ECONOMY forum (20.-22.4.)
Last Call "All Access"-Tickets
 
 
    Waldschutz ist Klimaschutz
B.A.U.M. Insights 02/2021 zum Thema "Unternehmensengagement für Wald- und Klimaschutz". Anzeigenschluss 30. April 2021
 
 
    Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)
Wie gestalten wir sinnstiftende Organisation und führen Menschen würdig?
 
 
    Wärme aus dem Eis – für einen ganzen Schulkomplex
In Schweich an der Mosel nimmt ein innovatives Modellprojekt Gestalt an
 
 
    Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing
Jetzt die 'Dreisteste Umweltlüge' für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
 
 
    Weniger Ammoniak und mehr Tierwohl durch bessere Belüftung
Modell-Vorhaben simuliert Rinderstall
 
 
    Spanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern
Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben
 
 
    Warum Pflanzen nicht mehr so viel Kohlenstoffdioxid aufnehmen
Neue Studie stellt Rückgang um etwa 30 Prozent fest
 
 
    Klimafreundlicher Kreislauf: Heizen mit Holz
Ausstoß und Bindung von Kohlendioxid halten sich beim Holz die Waage
 
 
    EU-Konsultationen zu Pestizideinsatz
Kann es überhaupt eine "nachhaltige Verwendung von Pestiziden" geben?
 
 
    Das 30x30-Ziel - Eine Katastrophe für indigene Völker und die Biodiversität
NGO schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
 
 
    Worauf kann man sich bei Nachhaltigkeits-Versprechen eigentlich verlassen?
Certified Green Hotel stellt neuen Kriterienkatalog vor
 
 
    Von der Energie- zur Klimaschutzgenossenschaft 
Klimaschutz als Volkssport
 
 
    Die Solarguerilla
Strom vom Balkon und Eis für den Mojito
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  20
APR
2021
  Best Economy forum 2021
online
Take Action not Words!
 
 
  22
APR
2021
  10. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021
online
Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung auf dem Online-Kongress
 
 
  22
APR
2021
  Green Deal im Unternehmen
online
So gelingt strategischer Klimaschutz!
 
 
  25
APR
2021
  Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
online
Filmstart und Online-Premiere mit Filmgespräch
 
 
  27
APR
2021
  Postwachstum - Können wir auch mit weniger leben?
online
DenkDuett live mit Cornelia Mooslechner-Bruell und Peter Vollbrecht
 
 
  28
APR
2021
  Global Food Summit
Digital & Live
Foodtropolis – Urban. Circular. Food.
 
 
  03
JUN
2021
  Preserving Diversity: Protecting 30 % of the oceans by 2030
online
Forward Thinkers: Webinar Series 2021
 
 
  14
JUL
2021
  20. NaturVision Filmfestival 2021
71638 Ludwigsburg und online
Hier bewegt sich was
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "SOS - Rettet unsere Böden!" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 14.04.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Der KI einen Körper geben
Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften