20. NaturVision Filmfestival 2021 (14.-18. Juli)
18.7.2021, onlineHier bewegt sich was

In 2021 feiert NaturVision Jubiläum – mit einem qualitativ hochwertigen und inspirierenden Angebot. Fünf Tage lang bietet das NaturVision Filmfestival echte Hingucker – rund 140 Filme werden im Kino und auf der großen Leinwand beim kostenfreien Open Air zu sehen sein. Außerdem gibt es ein vielfältiges Online-Angebot mit Filmen, Interviews, Quiz und anderen Formaten.
UMDENKEN
Die Arbeit für gesellschaftliche Veränderung soll im nächsten Jahr – auch aufgrund der Dringlichkeit, die die Corona-Krise deutlich gemacht hat – auf eine neue Stufe gehoben werden und Umdenken wird zum zentralen Thema des NaturVision Filmfestivals. Es soll sichtbar und erlebbar sein, wie Umdenken funktionieren kann. Sowohl analoge als auch digitale Vermittlungsformate, die auf gelungene Weise Inspiration und Aktiv-Werden kombinieren, sind angedacht.
Jubiläumsprogramm:
- NEU: Der NaturVision Filmpreis Baden-Württemberg
- NEU: Der NaturVision Filmpreis UMDENKEN
- Internationaler Wettbewerb: aktuelle Filme zu Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit
- Kurzfilmwettbewerb: „Hidden Champions – die Natur ist erfinderisch"
- Wiedersehen mit Filmen, die uns bewegt haben
- Angebote für Kids und Teens beim Festival und Online
- Das Jubiläumsfestival vom 14. – 18. Juli 2021, in Ludwigsburg und Online
- NaturVision Science Slam
- Zukunftsmarkt und Erfahrungsinseln auf dem Open Air in Ludwigsburg
- „Raum zum Umdenken": Veranstaltungen, Workshops, Gespräche rund um unser Jahresmotto UMDENKEN.

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.