66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Rosenheimer Klimafrühling 2021

15.4. - 17.4.2021, online

Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!

'Die Warming Stripes vor der Kulisse der Rosenheimer Hausberge' – Jeder Streifen bildet die globale Durchschnittstemperatur pro Jahr von 1850 – 2017 ab. Die Farbskala zeigt den weltweiten Temperaturanstieg um 1,35 ° C. Erstellt von Ed Hawkins, britischer Klimaforscher und Professor an der Universität Reading. Quelle: http://www.climate-lab-book.ac.uk/2018/warming-stripes/'Die Warming Stripes vor der Kulisse der Rosenheimer Hausberge' – Jeder Streifen bildet die globale Durchschnittstemperatur pro Jahr von 1850 – 2017 ab. Die Farbskala zeigt den weltweiten Temperaturanstieg um 1,35 ° C. Erstellt von Ed Hawkins, britischer Klimaforscher und Professor an der Universität Reading. Quelle: http://www.climate-lab-book.ac.uk/2018/warming-stripes/
Noch nie war die Dringlichkeit von Energiewende und Klimaschutz präsenter als in der letzten Zeit. Erschreckende Erkenntnisse zu Fortschritt und Folgen des Klimawandels, die größte internationale Jugendbewegung seit Jahrzehnten und die ersten Versuche von Regierungen, dem Klimaschutz einen verbindlichen Rahmen zu geben, zeigen, dass die großen Herausforderungen durch den Klimawandel die Menschen bewegen.

Vor diesem Hintergrund bereiten die Veranstalter des Rosenheimer Klimafrühling einen mehrtägigen digitalen Kongress vom 15. bis 17. April 2021 vor. 

Kongress-Highlights:
  • Donnerstagabend, 15.04.2021: Festvortrag des renommierten Klimaforschers Prof. Dr. Hartmut Graßl
  • Freitag, 16.04.2021: Klimamessetag mit verschiedenen Informationsangeboten, Beratungsmöglichkeiten sowie Organisationen und Unternehmen in der virtuellen Ausstellung
  • Samstag, 17.04.2021: Vorträge und Foren zu den Themenbereichen Energiewende konkret, nachhaltiger Lebensstil und Unternehmen, u.a. 11:45: „Der Klimawandel - die größte Chance der Menschheit", Fritz Lietsch, forum Nachhaltig Wirtschaften
Alle Interessierten – ob beruflich oder privat – sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zum Rosenheimer Klimafrühling.

https://ezro.de/klimafruehling/

Veranstalter: Technische Hochschule Rosenheim und weitere


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen