10. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021

22.4. - 23.4.2021, online

Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung auf dem Online-Kongress

Der Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021, der am 22.+23. April bereits zum 10. Mal stattfindet, steht ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der Energiewende. Es werden u.a. Klimafolgenanpassung, nachhaltige Mobilitätskonzepte, Sektorkopplung, interkommunale Zusammenarbeit, neue Förderungsmöglichkeiten, Wärmepläne sowie Wasserstoff und Power-to-X diskutiert. Hierfür bieten die Veranstalter ein einzigartiges Kongressformat an, das noch mehr Kontakt, mehr Vernetzung und mehr fachlichen Austausch zwischen Referierenden, Teilnehmenden und Fachausstellern ermöglicht. 2021 findet der Kongress zum ersten Mal als Online-Veranstaltung statt.

Mehr Praxis
Zwischen dem Eröffnungs- und dem Abschlussplenum bietet der Kongress zahlreiche parallele Praxisforen zu Schwerpunktthemen der kommunalen Energiewende. In jedem Praxisforum berichten jeweils 3-4 Referent*innen aus der Praxis ihrer Tätigkeitsbereiche. So können Sie mit den Referierenden und anderen Teilnehmer*innen ein Thema unter verschiedenen Blickwinkeln diskutieren und neue Ideen und praktische Tipps für Ihre eigenen Projekte mitnehmen.

Mehr Vernetzung
Die Praxisforen bieten besonders viel Raum für die Vernetzung von Referierenden und Teilnehmenden. Denn die Referent*innen führen jeweils nur mit max. 10-minütigen Impulsvorträgen in ihr Thema ein und stehen dann rund eine Stunde in offenen Tischrunden für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung. 

Mehr Sicherheit
Der Online-Kongress bringt in Pandemie-Zeiten einige Vorteile mit sich: Sie nehmen ganz ohne Infektionsrisiko teil, haben keinen Reiseaufwand und können auch Referierende und andere Teilnehmer*innen treffen, denen die Reise nach Freiburg zu weit gewesen wäre. Auch online wird es – wie Sie es vor Ort kennen – eine Fachausstellung mit Medienauslage, Networking-Formate und selbstverständlich ein Programm voller Diskussionsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele geben. Mit perfekt angepassten Tools, die wir in eine Event-Plattform integrieren, können Sie den praktischen und informellen Austausch fast so erleben wie vor Ort.


https://www.solarpromotion.com/

Veranstalter: Solar Promotion GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften