Erfolg neu definieren und die Welt verbessern:
Übersetzungsbüro Perfekt hat das B Corp Zertifikat erhalten

„Wir wollten nicht nur unsere Gewinne einstreichen, sondern mit dem erwirtschafteten Geld auch etwas Positives bewirken", so Sam van Gentevoort vom Übersetzungsbüro Perfekt.
Bergfreunde.de will CO2-Footprint weiter reduzieren und bekennt sich zur Science Based Targets Initiative
Für den Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung ist Klimaschutz schon seit vielen Jahren ein zentrales Thema.

Mit dem öffentlichen Bekenntnis, den eigenen CO2-Footprint maximal zu reduzieren, schließt sich Bergfreunde.de der wachsenden Gruppe an Unternehmen an, die aktiv Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen und ihren Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens leisten möchten.
Profis für Nachhaltigkeit & Digitalisierung: Neue Studiengänge machen fit für den Wandel in Unternehmen
„Sustainability & Change“ und „Digital Business Management“: Universität Hohenheim startet zum Wintersemester 21/22 zwei neue wirtschaftswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge

Der Wandel ist jetzt. Und die junge Generation steht in den Startlöchern, die Dinge anzupacken. In zwei neuen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen will die Universität Hohenheim in Stuttgart Studierenden dafür das nötige Rüstzeug vermitteln und sie zu Profis in Sachen Nachhaltigkeit und digitale Transformation ausbilden – zwei Themen, die auch für das Profil der gesamten Universität einen herausragenden Stellenwert einnehmen.
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus
Beschaffung der wichtigsten Zutaten wird 100 Prozent nachhaltig

Weltweit verbessert PepsiCo im Zuge dessen zudem die Lebensbedingungen von mehr als 250.000 Menschen, die entlang seiner landwirtschaftlichen Produktionskette beschäftigt sind.
„Voice of Yoga meets UNDER ONE SKY“. Entspannende meditative Reise für die Seele hat am 21. April Premiere auf YouTube
„L.A. is born“: Airnergy unterstützte Konzert zur Begrüßung eines neuen Vitalisators

Das Hennefer Biotech-Unternehmen möchte damit seinen neuen Vitalisator, den „Kraftzwerg“ unter den beliebten Waldluftgeneratoren mit dem Namen „L.A.“ („Little Atmos“ - „Der kleine Atmos“), jüngster und kleinster Spross in der Airnergy-Familie, musikalisch begrüßen.
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
O2 startet Handyankauf als neuestes Angebot für mehr Ressourcenschonung

O2 startet für seine Kunden ein Handyankauf-Programm. Ab sofort können O2 Kunden ihr funktionstüchtiges gebrauchtes Smartphone oder Tablet in jedem O2 Shop zum aktuellen Restwert verkaufen, wenn die aktuelle Inzidenzlage eine Öffnung in der Corona-Pandemie erlaubt.
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
TeeGschwendner unterstützt lokale Umweltschutzinitiativen

Ab sofort können sich Vereine und Initiativen deutschlandweit mit ihren Projekten für den lokalen Umweltschutz bewerben und erhalten so die Chance auf finanzielle Unterstützung in einem Gesamtwert von 10.000 Euro.
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Melitta Gruppe erprobt gemeinsam mit der Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) in Brasilien nachhaltige Verwertungsmöglichkeiten von organischen Abfällen in der Kaffeelieferkette.

Bei Kaffeeanbau, -verarbeitung und -zubereitung fallen beträchtliche Mengen, insbesondere organischer Abfälle an. Diese Abfälle, wie z.B. das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen, werden vielfach nicht als wertvolle Ressource betrachtet, die zum Beispiel als Kompost dem Farmnährstoffkreislauf wieder hinzugefügt wird.
Die Waldzerstörungs-Weltrangliste
16 Prozent der globalen Tropenabholzung im Zusammenhang mit dem internationalen Handel gehen auf das Konto der EU.

Die EU zählt zu den größten Treibern von Waldzerstörung. Das zeigt ein heute veröffentlichter WWF-Report, der die Auswirkungen von Handelsbeziehungen auf die Entwaldung und Naturzerstörung von 2005 bis 2017 untersucht. 16 Prozent der globalen Tropenabholzung im Zusammenhang mit dem internationalen Handel gehen demnach auf das Konto der EU.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Dopper hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und dadurch eine nachhaltigere Zukunft zu bieten.

Gewinner in der Kategorie ‘New living and Sustainable Lifestyle Design for Consumer Goods 2021’. Die wiederverwendbare Glasflasche von Dopper hat die visionären Expertenjury vom renommierten Green Product Award-Wettbewerb einstimmig überzeugt.
Global Food Summit 2021: Foodtropolis. Urban. Circular. Food
Proteine aus CO2, Bakterien und Energie - Stehen wir am Beginn eines bioökonomischen Zeitalters?
Zukunft ist eine Geisteshaltung, und sie trägt einen Namen: Bioökonomie. Wir stehen heute da, wo wir es uns vor zehn Jahren nie hätten träumen lassen: Wir stellen essbare Proteine her, aus CO2, Bakterien und Energie, wir produzieren Salat im Weltall oder im Polareis und können mit Künstlicher Intelligenz zukünftige Geschmacksrichtungen und damit Absatzmärkte voraussagen.
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.–20. Mai 2021)
Finales Programm für ein einmaliges Konzept, das alle erneuerbaren Materialien in einer Veranstaltung vereint: bio-basiert, CO2-basiert und recycelt
Welche erneuerbaren Materialien bieten Lösungen für die gesellschaftlichen Anforderungen der Zukunft? Zur Beantwortung dieser herausfordernden Frage hat das nova-Institut entschieden, alle relevanten Industrie-Sektoren in der „Renewable Materials Conference“ vom 18.–20. Mai 2021 zusammen zu bringen.
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC) (15.-16.6.)
"Werden Sie DNK-Botschafter, springen Sie mit auf und lassen Sie uns als Zukunftspioniere in Deutschland und weltweit wirken!"
Die digitale Bühne des Zwei-Tages-Kongresses betreten Expert:innen aus den verschiedensten Themen- und Fachbereichen: Nachhaltigkeits- und Kommunikationsexpert:innen, DNK-Anwender:innen, Initiatoren und Partnerorganisationen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex, Unternehmer:innen, die die Covid-Krise als Chance nutzen und Mut machen bis hin zu Entertainer, Über-den-Tellerand-Schauer und eine ganz besondere Wohlfühlbringerin
Leipziger Finanzforum (30.4.2021)
Die sächsische Perspektive auf Sustainable Finance
Sustainable Finance wird derzeit vor allem aus der Perspektive großer Finanzmarktakteure und der EU-Kommission gedacht und entwickelt. Was ist die Perspektive der kleinen und mittleren Unternehmen, der Einzelunternehmer:innen und Start-ups auf dieses politisch und vom Markt getriebene Aktionsfeld?
Globaler Klimaschutz:
Allianz für Entwicklung und Klima steigert Beitrag zur Treibhausgas-Kompensation deutlich
Die in der Allianz verbundenen Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen kompensierten im Berichtsjahr 2020 insgesamt 3,6 Millionen Tonnen CO2 durch nachhaltige Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Das entspricht einer Steigerung von über 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2,5 Millionen Tonnen CO2).

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2021
JUN
2021
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus