BEE Energiedialog 2025

Empfehlungen der Gaskommission jetzt umsetzen

Breites Bündnis fordert Bundesregierung auf, die Energiekrise jetzt an ihren fossilen Wurzeln zu packen

Mehrere Mitglieder der unabhängigen ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme haben soeben in einer Bundespressekonferenz die vollständige Umsetzung ihrer Empfehlungen zur Lösung der Energiekrise über die Gaspreisbremse hinaus angemahnt. Die Klima-Allianz Deutschland unterstützt das Anliegen und fordert die Bundesregierung zum raschen Handeln auf.

Dazu erklärt Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik der Klima-Allianz Deutschland: 
© akitada31, pixabay„Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie die Energiekrise jetzt an ihren fossilen Wurzeln packt. Dazu ist jetzt ein Investitions- und Maßnahmenpaket in Höhe von mindestens 100 Mrd. Euro notwendig, um die energetische Gebäudesanierung, die Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Nur so können wir die Klimaziele einhalten und eine Gaskrise im nächsten Winter vermeiden. Gleichzeitig sind jetzt weitere Maßnahmen zur sozialen Absicherung nötig, etwa ein Kündigungsmoratorium und ein Härtefallfonds für bedürftige Mieterinnen und Mieter. 
Wir fordern die Bundesregierung auf, jetzt endlich einen staatlichen Kanal für Direktzahlungen an die Bevölkerung zu schaffen, wie von der Gaspreiskommission empfohlen. Damit sind gezielte Entlastungen und das bereits vereinbarte Klimageld möglich, mit dem die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung gerecht rückverteilt werden.”

Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit über 140 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.

Kontakt: Klima-Allianz Deutschland , Julia Dittmann | presse@klima-allianz.de | www.klima-allianz.de

Technik | Energie, 06.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
BEE Energiedialog 2025
Der energiepolitische Jahresauftakt
10829 Berlin & online
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Innovation

Warum ist Deutschland bei der Innovationskraft im weltweiten Vergleich zurückgefallen?
Christoph Quarch im forum-Interview
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Geheimnisse der Papierindustrie

"Sustainable Finance"

Tracing Light – Die Magie des Lichts

55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks

Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Hoffnung statt Verzweiflung – Inspiration zum Jahresauftakt

  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen