Empfehlungen der Gaskommission jetzt umsetzen

Breites Bündnis fordert Bundesregierung auf, die Energiekrise jetzt an ihren fossilen Wurzeln zu packen

Mehrere Mitglieder der unabhängigen ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme haben soeben in einer Bundespressekonferenz die vollständige Umsetzung ihrer Empfehlungen zur Lösung der Energiekrise über die Gaspreisbremse hinaus angemahnt. Die Klima-Allianz Deutschland unterstützt das Anliegen und fordert die Bundesregierung zum raschen Handeln auf.

Dazu erklärt Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik der Klima-Allianz Deutschland: 
© akitada31, pixabay„Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie die Energiekrise jetzt an ihren fossilen Wurzeln packt. Dazu ist jetzt ein Investitions- und Maßnahmenpaket in Höhe von mindestens 100 Mrd. Euro notwendig, um die energetische Gebäudesanierung, die Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Nur so können wir die Klimaziele einhalten und eine Gaskrise im nächsten Winter vermeiden. Gleichzeitig sind jetzt weitere Maßnahmen zur sozialen Absicherung nötig, etwa ein Kündigungsmoratorium und ein Härtefallfonds für bedürftige Mieterinnen und Mieter. 
Wir fordern die Bundesregierung auf, jetzt endlich einen staatlichen Kanal für Direktzahlungen an die Bevölkerung zu schaffen, wie von der Gaspreiskommission empfohlen. Damit sind gezielte Entlastungen und das bereits vereinbarte Klimageld möglich, mit dem die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung gerecht rückverteilt werden.”

Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit über 140 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.

Kontakt: Klima-Allianz Deutschland , Julia Dittmann | presse@klima-allianz.de | www.klima-allianz.de

Technik | Energie, 06.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH