Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.02.2017
            And the winner is … YOU!
Deutsche Nachhaltigkeitspreise im Portrait
Eine wahre Flut von Preisen und Auszeichnungen zeigt: Immer mehr Menschen und Organisationen engagieren sich für eine enkeltaugliche Zukunft – zu Recht sollen sie dafür Anerkennung erhalten. Das ausgezeichnete Engagement hat viele Facetten: Es reicht von der verantwortlichen Unternehmensführung bis hin zum kritischen und konstruktiven Journalismus und umfasst Themen wie Mobilität, Bauen, Hotellerie oder Energieeffizienz. Es reicht vom beruflichen Umweltschutz über das soziale Engagement im Ehrenamt bis hin zum Klimaschutz. Damit wird der Dschungel der Nachhaltigkeitsauszeichnungen immer dichter. forum hat deshalb eine Vielzahl von Veranstaltungen besucht und stellt Ihnen ausgewählte Highlights vor. Wir wollen Ihnen damit Anhaltspunkte geben, wo Sie oder Ihre Organisation auf keinen Fall fehlen sollten. Und vielleicht winkt ja bald auch Ihnen ein Preis und der Aufruf: And the winnner is …
Thomas D und Fanta4 - Engagement für Nachhaltigkeit wird belohnt und bejubelt © Dariusz MisztalAuch wenn manchen Awards zu Recht der Vorwurf des Greenwashings gemacht wird, unterstützt forum dennoch viele der nachfolgend genannten Preise und Veranstaltungen als engagierter Medienpartner, denn genau bei diesen Events werden Netzwerke geknüpft, neue Ideen geboren und Impulse für eine enkeltaugliche Zukunft gesetzt. Stefan Schulze-Hausmann schreibt dazu: „Öffentliche Anerkennung ist geeignet, auch die Akteure nachhaltiger Entwicklung anzutreiben, sie kreativ zu machen, durchhalten zu lassen und ihren Ehrgeiz wach zu halten. Der Lichtkegel trifft die Besten und strahlt ab auf alle Akteure. Anerkennung entfaltet Wirkung im Wettbewerb, setzt Standards und motiviert. Mit Begründung kommunizierte Wertschätzung erreicht Konsumenten, Zivilgesellschaft, Forschung und Politik."
Wir präsentieren die Klassiker in der Award-Landschaft, wie den Deutschen Umweltpreis oder den B.A.U.M. Umweltpreis, die beide bereits seit 1993 verliehen werden, Veranstaltungen wie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis oder die GreenTec Awards, die seit zehn Jahren auf Glamour und Showeffekte setzen, Newcomer wie den CSR-Preis der Bundesregierung oder den Deutschen Innovationspreis Klima und Umwelt (IKU) und viele mehr. Daneben existieren Medienpreise, Branchenawards, Entrepreneurship- und Engagement-Preise. Allen Preisen ist gemein, dass sie eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft und ein verantwortungsvolles Unternehmertum fördern. Die Unterschiede bestehen im Ausschreibeverfahren, in den Kategorien, der Dotierung, dem Verleihungsevent und dem kommunikativen Mehrwert für die Preisträger.
In der Vielfalt liegt die Kraft
	
 
Thomas D und Fanta4 - Engagement für Nachhaltigkeit wird belohnt und bejubelt © Dariusz MisztalWir präsentieren die Klassiker in der Award-Landschaft, wie den Deutschen Umweltpreis oder den B.A.U.M. Umweltpreis, die beide bereits seit 1993 verliehen werden, Veranstaltungen wie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis oder die GreenTec Awards, die seit zehn Jahren auf Glamour und Showeffekte setzen, Newcomer wie den CSR-Preis der Bundesregierung oder den Deutschen Innovationspreis Klima und Umwelt (IKU) und viele mehr. Daneben existieren Medienpreise, Branchenawards, Entrepreneurship- und Engagement-Preise. Allen Preisen ist gemein, dass sie eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft und ein verantwortungsvolles Unternehmertum fördern. Die Unterschiede bestehen im Ausschreibeverfahren, in den Kategorien, der Dotierung, dem Verleihungsevent und dem kommunikativen Mehrwert für die Preisträger.
In der Vielfalt liegt die Kraft
Viele Preise zeichnen Organisationen und Projekte aus. Andere würdigen ausschließlich Persönlichkeiten, deren Vorbildfunktion dem Gemeinwohl zugute kommt. Die meisten Auszeichnungen erfolgen jährlich. Manche Award-Institutionen erheben Einreichungsgebühren, die sich meist in einem akzeptablen Rahmen bewegen. Die finale Entscheidung über die Preisträger trifft bei allen Anbietern eine Jury. Häufig gibt es vorgeschaltete Auswertungsstufen, wie beim empowering people. Award, beim GreenTec Award oder beim IKU: Bei diesem übergibt das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI eine Analyse und Vorauswahl an die Jury. Beim CSR-Preis der Bundesregierung erfolgt zusätzlich zur ersten Analyse noch eine Stakeholderbefragung. Auch das Medienecho der jeweiligen Auszeichnung ist ein wichtiges Kriterium für eine Teilnahme. Vor allem der DNP und die GreenTec Awards wollen durch prominente Gäste die Berichterstattung ankurbeln. Es wäre jedoch zu wünschen, dass die Kollegen in den Medien stattdessen die Themen und Preisträger noch stärker aufgreifen, denn sie sind es, die unsere Zukunft bestimmen. Und last but not least winken neben der Medienresonanz zum Teil beachtliche Preisgelder.
Im Folgenden werden die Preise und Awards genauer vorgestellt: 
	
- Awards als Kassenfüller
 - Awards für den Klimaschutz
 - Awards mit Glanz & Glamour
 - Awards für die jungen Wilden
 - Awards von Wirtschaft und Politik
 - Awards von Unternehmen
 - Awards von Tourismus über Kälte bis e-mobility
 
Hier finden Sie zudem eine laufend aktualisierte Übersicht über Preise und Awards. 
	
Von Fritz Lietsch
	
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - And the winner is... erschienen.
Weitere Artikel von :
Lösungen für die Verteilnetze von Morgen
Verteilnetze - Schauplatz der Energiewende
Die Verteilnetze werden in immer höherem Maße
zum entscheidenden Schauplatz der Energiewende.
Die Gründe dafür liegen sowohl in der Stromerzeugung und -einspeisung als auch im Verbrauch.
Verteilnetze - Schauplatz der Energiewende
Die Verteilnetze werden in immer höherem Maße
zum entscheidenden Schauplatz der Energiewende.
Die Gründe dafür liegen sowohl in der Stromerzeugung und -einspeisung als auch im Verbrauch.
Accelerating Integrated Energy Solutions
…dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft.
Im Kontext einer zukunftsfähigen Energiewelt stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung 24/7 in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr im Fokus. forum präsentiert für Sie Themen, Highlights und Termine 2024.
…dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft.
Im Kontext einer zukunftsfähigen Energiewelt stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie branchenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung 24/7 in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr im Fokus. forum präsentiert für Sie Themen, Highlights und Termine 2024.
Bayer in der Krise – wann nimmt  der Größenwahnsinn machtgieriger Manager ab?
Der aktuelle Kommentar von Fritz Lietsch
Auf 38,7 Milliarden Euro belaufen sich die Schulden des Chemiekonzerns Bayer. Nicht genug, dass Bayer auf aggressive Weise sein genmanipuliertes Saatgut und sein giftiges Glyphosat durchsetzt. Jetzt stellt der Konzern auch finanziell eine Bedrohung dar – wie andere Konzerne auch, deren Manager mit ihrer Machtgier die Allgemeinheit schädigen.
Der aktuelle Kommentar von Fritz Lietsch
Auf 38,7 Milliarden Euro belaufen sich die Schulden des Chemiekonzerns Bayer. Nicht genug, dass Bayer auf aggressive Weise sein genmanipuliertes Saatgut und sein giftiges Glyphosat durchsetzt. Jetzt stellt der Konzern auch finanziell eine Bedrohung dar – wie andere Konzerne auch, deren Manager mit ihrer Machtgier die Allgemeinheit schädigen.
Ein Fazit nach 2 Wochen Klimakonferenz in Dubai
forum-Chefredakteur Fritz Lietsch verabschiedet sich von der COP 28
Diese Klimakonferenz war voller Widersprüche und damit ein perfektes Abbild unserer globalen Gesellschaft. Doch beginnen wir von vorne: Nach dem riesigen Zuspruch unserer täglichen Veranstaltungen in der „Bio-Villa" am Meer in Sharm el Sheik zur COP 27, waren wir nun auf der COP 28 mit unserem future economy forum Stand erstmals in der blue zone der COP vertreten.
forum-Chefredakteur Fritz Lietsch verabschiedet sich von der COP 28
Diese Klimakonferenz war voller Widersprüche und damit ein perfektes Abbild unserer globalen Gesellschaft. Doch beginnen wir von vorne: Nach dem riesigen Zuspruch unserer täglichen Veranstaltungen in der „Bio-Villa" am Meer in Sharm el Sheik zur COP 27, waren wir nun auf der COP 28 mit unserem future economy forum Stand erstmals in der blue zone der COP vertreten.
Was wurde eigentlich aus … 's Fachl?
Zukunft gestalten – Nachgefragt | Tops oder Flops in forum Nachhaltig Wirtschaften?
Seit 2007 stellt forum vielversprechende Projekte, Start-ups und Social Business-Initiativen vor. Häufig werden nur Mega Flops bekannt, wie etwa das Projekt Cargolifter, wo riesige Luftschiffe kniffelige Transportaufgaben übernehmen sollten. Nachfolgend zeigen wir die Entwicklung von mutigen Projekten, über deren Start wir schon einmal vor Jahren berichteten.
Zukunft gestalten – Nachgefragt | Tops oder Flops in forum Nachhaltig Wirtschaften?
Seit 2007 stellt forum vielversprechende Projekte, Start-ups und Social Business-Initiativen vor. Häufig werden nur Mega Flops bekannt, wie etwa das Projekt Cargolifter, wo riesige Luftschiffe kniffelige Transportaufgaben übernehmen sollten. Nachfolgend zeigen wir die Entwicklung von mutigen Projekten, über deren Start wir schon einmal vor Jahren berichteten.
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
 - Geschäftsreisen
 - Kreislaufwirtschaft
 - Awards auf dem Prüfstand
 
Kaufen...
Abonnieren...
19
NOV
2025
NOV
2025
4. Klimafestival für die Bauwende
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
        Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
01
DEZ
2025
DEZ
2025
04
DEZ
2025
DEZ
2025
        Anzeige
        
        
            Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
        Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment
Investitionen ermöglichen ZukunftChristoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Fryd startet Citizen-Science-Aktion
Faktencheck in deutschen Klassenzimmern
Dosierpumpen von Lutz-Jesco machen Gewächshäuser produktiver und nachhaltiger
Der Sparpreis Business wird fester Bestandteil der bahn.business Tarifwelt
Rettet Weihnachten mit Feuerwear

















