„Nachhaltigkeit ist Teil unserer Kultur“
Hans-Joachim Boekstegers, CEO der Multivac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG verrät im Interview sein Erfolgsrezept in puncto Nachhaltigkeit.
Die Multivac Sepp Haggenmüller GmbH & Co. KG ist seit 2012 Blue-Competence-Partner und gehört dem Lenkungskreisgremium der Initiative an. CEO Hans-Joachim Boekstegers verrät im Interview sein Erfolgsrezept in puncto Nachhaltigkeit.
„Ressourcenschonung wird immer mehr zu einem Thema, mit dem sich Unternehmen auf dem Markt von anderen differenzieren"

Wer ist in Ihrem Hause verantwortlich für Nachhaltigkeit?
Boekstegers: Als wesentlicher Aspekt der Unternehmenskultur und Teil der Unternehmensstrategie ist das Ressort bei mir aufgehängt. Multivac ist schon lange so aufgestellt, dass viele Maßnahmen erst langfristig ihre Wirkung zeigen. Dass wir in unserem Umfeld die Nummer eins weltweit sind, liegt ganz wesentlich daran, dass wir unser Geschäft nachhaltig betreiben. Mehr als 2 500 Mitarbeiter im Vertrieb und Service sorgen dafür, dass unsere Kunden die Maschinen sehr langfristig nutzen können und Produkte damit effizient und ressourcensparend verpacken können.
Welche Werte pflegen Sie in Bezug auf Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb?
Boekstegers: Unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor und eine wichtige Investition in die Zukunft. Wir setzen auf langfristige Arbeitsbeziehun- gen und ein gutes -klima mit interessanten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Ein wenig stolz sind wir auf die Ausbildung eigener Fachkräfte. Aktuell bilden wir an drei Standorten in Deutschland und Österreich 130 junge Menschen aus. Zudem haben wir verschiedene Modelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie entwickelt.
Wie setzen Sie die Anforderungen an Nachhaltigkeit im Unternehmen um?

Machen Sie das bei jeder Baumaßnahme?
Boekstegers: Ja, wir setzen dies bei allen Baumaßnahmen um. Derzeit errichten wir parallel zum Neubau des Logistikzentrums ein Blockheizkraftwerk in Verbindung mit einem Wärmeverbund, sodass der Standort weitgehend mit eigenerzeugter Energie versorgt werden kann.
Engagieren Sie sich auch über die Unternehmensgrenzen hinaus?
Boekstegers: Wir unterstützen regelmäßig gemeinnützige Initiativen aus der Region mit Geldspenden oder organisieren gemeinsame Blutspendeaktionen.
Herr Boekstegers, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.
Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 24.08.2015

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch würde sich wünschen, die Rentenerhöhung auszusetzen und das Geld in die Zukunft investieren