Der Realität ins Auge blicken
Nachhaltigkeits-News vom 25. August 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Klimaschutz und/oder Klimafolgenanpassung? Das ist keine Frage mehr. Während die einen noch für das 1,5 Grad-Ziel kämpfen, planen die anderen bereits Strategien für die Anpassung an den Klimawandel.
Konkret: Den Klimawandel maximal begrenzen und keine weiteren Versäumnisse mehr riskieren. Und gleichzeitig alle Konsequenzen des Klimawandels, die sich bereits zeigen, schon heute in die Planungen mit einbeziehen, um die schlimmsten Risiken abzufedern.
Während Sie sich schon auf unser forum 03/2021 freuen, bereiten wir bereits Heft 04/2021 vor, mit den Handlungsoptionen für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Eine wichtige Rolle spielen dabei Boden und Humus, deshalb lade ich Sie ein zur Humuswoche Oberland, deren Auftakt ich am 28. August moderieren darf. Witterungsextreme stellen auch eine große Gefahr für unsere Wälder dar. Handlungsempfehlungen erhalten Sie auf dem 21. Fachkongress Holzenergie: Regionale Kreisläufe – Nachwachsender Klimaschutz!, 20. bis 23. September 2021, online.
Bleiben Sie aktiv, mehr denn je.
Ihr
Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
Gemeinsam handeln Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 erschienen |
|||
![]() |
Loslegen statt lamentieren – bis 30.9. für „Green MBA" an der Leuphana bewerben Digitale Q&A-Mittagspause zum MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement am 02.09.2021 |
|||
![]() |
Die Personalsuche beschleunigen heißt, Stellen schneller besetzen Recruiting 2.0 mit digitalen Workflows von enaio |
|||
![]() |
Die Natur hat andere Ansprüche als der Mensch Wie die Stadt Weißenthurm einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Begrenzung der Klimawandelfolgen leisten will |
|||
![]() |
Was sagt der Caravaning-Boom über unsere Gesellschaft? Christoph Quarch plädiert dafür, den Zauber des klassischen Reisens und seiner unerwarteten Begegnungen wiederzuentdecken. |
|||
![]() |
„Materialeffizienz birgt große Potenziale für Klimaneutralität" Internationales Team von Wissenschaftlern berechnet das Potenzial von Materialeffizienz-Strategien bei Wohngebäuden und PKW |
|||
![]() |
Nachhaltigkeit im Private Credit-Bereich Sustainable Investor Summit gibt Einblicke in sein Programm (Frankfurt 29.9. und Wien 14.10.) |
|||
![]() |
Digitaler Kongress zur effizienten Ressourcennutzung / Wasserstoff ein zentrales Diskussionsfeld Kongressprogramm der Storenergy (17. und 18.11.) veröffentlicht |
|||
![]() |
Die Circular-Economy-Entrepreneur (CE2) (22.9.) ist die Plattform für nachhaltiges Wirtschaften Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr liegen auf Circular Cities, Ernährung und Landwirtschaft sowie Infrastruktur und Logistik |
|||
![]() |
Wo sich Kapital und nachhaltige Unternehmen treffen Brückenschlag zwischen der Finanzbranche und einer nachhaltigen Wirtschaft auf der Impact Finance Conference (28.9.) |
|||
![]() |
Deutscher Fahrrad-Index: In dieser Stadt fahren Rad-Fans am schnellsten, weitesten und längsten |
|||
![]() |
Anstelle von Verkehrs- besser auf umfassende Mobilitätspolitik setzen BEM-Fachbeirat stellt neuen Aufruf vor |
|||
![]() |
Klimaschutzministerin Gewessler zeichnet vorbildliche klimaaktiv mobil Projektpartner aus 107 neue klimaaktiv mobil Projektpartner sparen rund 18.000 Tonnen CO2 pro Jahr und zeigen, Klimaschutz bringt mehr Lebensqualität |
|||
![]() |
Bundesumweltministerium unterstützt entwaldungsfreie Lieferketten für Agrarrohstoffe Online-Atlas soll Unternehmen Möglichkeiten aufzeigen, ihre Agrarlieferketten nachhaltiger zu gestalten |
|||
![]() |
How continental treaty can foster sustainable trade in biodiversity in Africa A missed opportunity to achieve sustainable development through trade integration in Africa |
|||
![]() |
Gastronomische Kompetenz aus einer Hand Experten-Netzwerk Green Guides verbindet Nachhaltigkeit und Digitalisierung |
|||
![]() |
Gipfelglück und Knödelfreuden – Herbst in Südtirol Alpine Pearls Mitgliedsorte setzen auch beim Wanderurlaub auf sanft-mobiles Entdecken |
|||
![]() |
Das Leben gestalten, nicht die Wirtschaft Der aktuelle Kommentar von Heike Woock zum Thema Mobilität |
|||
![]() |
Illegale Fischerei in Ghana bedroht Menschenrechte Neuer Bericht veröffentlicht |
|||
![]() |
Jenseits von Lithium BAM erforscht nachhaltige Batteriematerialien |
|||
![]() |
Klimaziele in Deutschland werden weit verfehlt: Laschet, Scholz und Baerbock müssen Farbe bekennen Reaktion auf Agora-Klimabilanzstudie: Germanwatch fordert Drosselung der schmutzigsten Kohlekraftwerke und Konzepte für Klimaschutz-Sofortprogramm |
|||
![]() |
EUROSOLAR-Kampagne zur Bundestagswahl 2021 Knapp sind nicht die Erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit |
|||
Events - Save the Date |
||||
26 AUG 2021 |
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!" deutschlandweit A Film for Climate Justice by Jim Rakete |
|||
27 AUG 2021 |
IMPACT FRIENDS 44139 Dortmund Social Entrepreneurship aus der 360 Grad-Perspektive |
|||
28 AUG 2021 |
Humuswoche Oberland Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz Boden gut - Zukunft gut |
|||
07 SEP 2021 |
7. Internationaler Cradle to Cradle Congress 55116 Mainz Plastics & Packaging for Tomorrow |
|||
08 SEP 2021 |
eMove360° Urban Fleet Mobility Conference 85521 Ottobrunn und virtuell Micro fleets & Apps und Commercial fleets |
|||
19 SEP 2021 |
Digitizing the Global Goals Hamburg (verschiedene Locations) Digitalisierung auf der Hamburger Klimawoche |
|||
20 SEP 2021 |
Geld und Demokratie online Bringen wir das Finanzsystem auf Gemeinwohl-Kurs |
|||
24 SEP 2021 |
Globaler Klimastreik weltweit Höchste Zeit zu handeln: Wir wählen Klima! |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Sicher!?" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 25.08.2021

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023