Humuswoche Oberland
28.8. - 4.9.2021, Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad TölzBoden gut - Zukunft gut

Für Groß und Klein, für Landwirte, Fachleute oder einfach nur interessierte Menschen wird es Angebote zum mitmachen und zuhören, zum diskutieren und schmecken und noch vieles mehr geben.
Vom einfachen Hochbeet bis zur regenerativen Landwirtschaft, von Slowfood bis zum Phänologischen Garten, von Bodenlebewesen bis zum Klimaschutz. Wir freuen uns auf Euch!
Positive Beispiele und Wissen in der Region
Gute Ideen brauchen Menschen, die sie in die Tat umsetzen, um als Teil des Ganzen mehr bewirken zu können. Der Boden — die dunkle Materie — erfährt gerade einen Boom bei Landwirten, Umweltschützern, Gärtnern, Klimaschützern oder auch Menschen aus dem Naturschutz.
Selten kommen diese Gruppen zusammen, noch seltener sind sie einer Meinung. Doch die Aussage "wenn der Boden gut ist, ist auch die Zukunft gut" bringt alle an einem Tisch.
Gemeinsam planen
Wir sehen im gesunden Boden die Antwort auf viele Problemstellungen unserer Zeit. Deshalb setzen wir uns leidenschaftlich für den Humusaufbau ein und möchten euch teilhaben lassen.
Das genaue Programm finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft