TourCert stellt vor...

Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 3/2019

Als Partner für nachhaltigen Tourismus präsentiert das Beratungs- und Zertifizierungs-Unternehmen eine Auswahl seiner TourCert-Mitglieder. Diese Reiseunternehmen und -ziele tragen das TourCert-Siegel und setzen damit ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Tourismus.
 
Sie wollen mehr über TourCert als Nachhaltigkeits-Berater und Siegelgeber erfahren?  Lesen Sie das ausführliche TourCert Unternehmensprofil.
 
 
 

Unsere "Tagen- und Tourismus-Tipps" für Sie

 
Positive Fußspuren hinterlassen
 
© ReNatour
Das ist das Ziel des Reiseveranstalters ReNatour, welcher bereits seit 25 Jahren Wert darauflegt, seinen Gästen ein möglichst natürliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen und dabei die Auswirkungen auf Umwelt und Klima gering zu halten. Neben der sorgfältigen Auswahl von Unterkünften, zu denen familiengeführte Pensionen, traditionelle Bauernhöfe oder restaurierte Landhäuser gehören, zählen auch die Verpflegung mit regionalen Lebensmitteln, der Kontakt zu Tier und Natur sowie der Fokus auf faire Preise zur Philosophie des Veranstalters. Das Portfolio richtet sich dabei an Familien, Wanderer, Entspannungssuchende und Naturliebhaber gleichermaßen. Darüber hinaus initiiert und unterstützt ReNatour ganz konkrete Aktionen zum Schutz und Erhalt der lokalen Umwelt und Gemeinden.
 

Mit Ventura Travel entdecken Sie das Beste jedes Reiselandes
 
© Ventura Travel
Seit 2001 bietet Ventura Travel nachhaltig geplante und authentische Reiseerlebnisse für Reisende an, die durch ihre Reisen die Menschen vor Ort unterstützen wollen. Gesellschaftliche Verantwortung liegt Ventura Travel besonders am Herzen. Das zentrale Anliegen ist die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung – beispielsweise durch den Besuch und die finanzielle Unterstützung von Gemeinde-Tourismus-Projekten der VSocial Foundation, das Beschäftigen lokaler Mitarbeiter oder auch die Wahl lokaler Servicepartner. Somit verbleibt ein großer Teil der Wertschöpfung im bereisten Land. Die CO2-Emissionen der Reisen werden zu 100 Prozent kompensiert. Angeboten werden Reisen nach Süd- und Mittelamerika, Japan, China und in den Iran.
 

Naturerlebnis im Nördlichen Schwarzwald
 
© TGNS Monbachtal
Der Nördliche Schwarzwald ist als Teil des Schwarzwalds eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands. Ob für einen Aktivurlaub, einen erholsamen Wellness-Kurztrip oder einen spontanen Tagesausflug zu einem der zahlreichen Hot-Spots… die abwechslungsreiche Naturregion ist mit ihren faszinierenden Landschaften, Kulturschätzen, kulinarischen Spezialitäten und Wellness-Kraftorten ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Bewegungshungrige, Erholungssuchende und Genuss-Menschen zugleich. Übernachten Sie bei Schwarzwälder Gastgebern und schlemmen Sie sich durch ein 33-Kilometer-Menü, bei dem alle Produkte aus dem Umkreis von 33 Kilometer vom Standort des Naturpark-Wirts stammen. Das attraktive E-Mobil-Angebot rundet das Portfolio der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald nachhaltig ab.

Quelle: TourCert gGmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.09.2019
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2019 - Social Business beseitigt Plastik-Müll und schafft neue Jobs erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG