Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Richard Gere, Angélique Kidjo und Rea Garvey
Die Preisverleihung findet am 7. Dezember 2018 in Düsseldorf statt
Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen an den US-Schauspieler Richard Gere, die westafrikanische Sängerin Angélique Kidjo und den irischen Musiker Rea Garvey. Mit den Auszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. ihren vorbildlichen humanitären und ökologischen Einsatz. Die Preise werden am 7. Dezember 2018 in Düsseldorf verliehen.

Seit mehreren Dekaden nutzt US-Schauspieler Richard Gere seine Popularität, um dem friedlichen Widerstand des tibetischen Volkes eine Stimme zu geben. Er tritt ein für Selbstbestimmung, die Sicherung der Menschenrechte und den Schutz der landeseigenen Kultur in Tibet. Zudem widmet er sich dem Kampf gegen HIV/AIDS in Indien. So förderte er u.a. den Aufbau und die Erweiterung von Indiens erstem Wohnheim für AIDS-kranke Frauen und Waisenkinder. Mit der Bill & Melinda Gates Foundation startete er 2002 das Heroes Project, um indische Meinungsführer und die Medienindustrie für den Kampf gegen das HI-Virus zu mobilisieren.
Angélique Kidjo ist eine der größten Künstlerinnen der Weltmusik und zählt zu den einflussreichsten Stars des afrikanischen Kontinents. Als prominente Aktivistin setzt sich Angélique Kidjo seit 2002 als UNICEF Goodwill Botschafterin für Menschenreche und die Bildung und Gleichstellung von Frauen in Afrika ein. Mit ihrer eigenen Stiftung „Batonga" ermöglicht sie westafrikanischen Mädchen Gymnasial- oder Universitäts-Ausbildungen, um die Zukunft Afrikas zu verbessern. In internationalen Kampagnen wirbt sie für einen fairen Handel und bessere Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern.
Der irische Singer und Songwriter Rea Garvey nutzt seine Plattform als Künstler, um auf Missstände hinzuweisen und unmittelbare Hilfe zu leisten. Mit seiner Stiftung „Saving An Angel" unterstützt der Musiker seit über 17 Jahren soziale Projekte, die ihn persönlich überzeugen und die er langfristig begleitet. Als Mitbegründer des ClearWater-Projektes engagiert sich der Sänger für die Menschenrechte der Ur-Einwohner und Bauern Ecuadors und deren nachhaltige Versorgung mit sauberem Trinkwasser.

Weitere Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Kontakt: Sebastian Klement, Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.10.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung