Projekte im Wandel: Ein neues Berufsbild
Die „Kooperative Werden“ lädt ein zu einem Curriculum in der „Kunst der Werdensbegleitung“
Leben ist Werden und Entwicklung. Nicht immer aber geht das Werden reibungslos. Abschiede stehen an, Neuanfänge werden fällig, Entscheidungen müssen getroffen werden. Zuweilen stellen sich körperliche oder psychische Symptome ein, die zu erkennen geben, wie dringlich ein nächster Schritt des Werdens ist. Wer solches erfährt, ist nicht krank und auch nicht therapiebedürftig. Er oder sie braucht lediglich einen Wegbegleiter, der ihr oder ihm mit Rat und Tat zu Seite steht – einen Seelsorger im ursprünglichen Sinn des Wortes. Wo aber findet man solche Menschen? Den professionellen „Werdensbegleiter" gibt es nicht. Noch nicht. Denn das wird sich jetzt ändern.

„Die Kunst der Werdens-Begleitung" verbindet Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern zu einem Ganzen: Kompetenzen aus Medizin, Psychotherapie, Heilpraxis, Beratung und Coaching fließen in sie ein. Ausdrücklich geht es den Initiatoren dabei nicht darum, „unsere Persönlichkeit so zu formen, dass sie vorrangig den Normen der Gesellschaft entspricht", sondern hier sei es wesentlich, „das Potenzial unserer individuellen Einzigartigkeit zu entdecken und im täglichen Leben in konstruktiver Weise umzusetzen." Kurz: Es gehe darum, „uns unser wahres Menschsein zu erlauben."
Von Christoph Quarch
Gesellschaft | WIR - Menschen im Wandel, 01.08.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2016 - Zukunft der Arbeit erschienen.

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende