Globale Verantwortung in der Lieferkette
24.10.2017, 86199 AugsburgDer 1. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ widmet sich der Frage nach der weltweiten sozialen Verantwortung von Unternehmen
Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ am 24.10.2017 steht unter dem Motto „Globale Verantwortung in der Lieferkette" – ein Thema, das immer mehr in die öffentliche Wahrnehmung rückt. So zeigte der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Bangladesch eindrücklich die Bedeutung der sozialen Folgen mangelhafter Verantwortung von Unternehmen in der eigenen Lieferkette. Daher widmet sich die Stadt Augsburg gemeinsam mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH einen Nachmittag und Abend lang diesem Thema.

Programm
Nachmittagsprogramm
- 15:00 - 15:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
Andreas Thiel (Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH) und Norbert Stamm (Büro für Nachhaltigkeit, Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg)
- 15:30 - 18:00 Uhr: Workshop-Sessions
Workshop 1: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement
Workshop 2: DNK - Handwerkszeug für Management und Reporting aus einer Hand. Überblick in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Workshop 3: Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen?
- 18:00 - 18:30 Uhr: Get-together
- 18:30 - 18:40 Uhr: Begrüßung
Eva Weber, 2. Bürgermeisterin und Finanzreferentin der Stadt Augsburg
- 18:40 - 18:50 Uhr: Inhaltliche Einführung
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, Universität Bayreuth
- 18:50 - 19:25 Uhr: Wirtschaft, Menschenrechte und nachhaltige Lieferketten – Stand der Debatte national und international
Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- 19:25 - 20:00 Uhr: Lieferkettenmanagement – Lösungswege von Bosch zu Anforderungen an Verantwortung und Transparenz
Bernhard Schwager, Leiter Geschäftsstelle Nachhaltigkeit, Robert Bosch GmbH
- 20:00 - 20:10 Uhr: Kulturelles Rahmenprogramm
- 20:10 - 20:55 Uhr: Podiumsgespräch zum Thema globale Verantwortung entlang der Lieferkette
Gesprächsleiter: Prof. Dr. Dr. Alexander Brink
Unternehmensvertreter: Andreas Schechinger (CEO Tatonka GmbH), N.N.
- 20:55 - 21:05 Uhr: Schlusswort
Reiner Erben, Referent für Umwelt, Nachhaltigkeit und Migration der Stadt Augsburg

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“