Globale Verantwortung in der Lieferkette

24.10.2017, 86199 Augsburg

Der 1. Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ widmet sich der Frage nach der weltweiten sozialen Verantwortung von Unternehmen

Der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ am 24.10.2017 steht unter dem Motto „Globale Verantwortung in der Lieferkette" – ein Thema, das immer mehr in die öffentliche Wahrnehmung rückt. So zeigte der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Bangladesch eindrücklich die Bedeutung der sozialen Folgen mangelhafter Verantwortung von Unternehmen in der eigenen Lieferkette. Daher widmet sich die Stadt Augsburg gemeinsam mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH einen Nachmittag und Abend lang diesem Thema.
Wir diskutieren mit Unternehmensvertretern aus der Region zu deren Ansätzen, erfahren wie Bosch das Thema angeht und welche Ansatzpunkte das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, mit Experten aus Forschung und Politik interaktiv in die Themen nachhaltiges Lieferkettenmanagement, den Deutschen Nachhaltigkeitskodex und nachhaltige Unternehmensführung einzusteigen. Die Veranstaltung richtet sich an Akteure aus Wirtschaft und Politik aber auch an interessierte Bürger. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig.

Programm

Nachmittagsprogramm
  • 15:00 - 15:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
    Andreas Thiel (Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH) und Norbert Stamm (Büro für Nachhaltigkeit, Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg)
  • 15:30 - 18:00 Uhr: Workshop-Sessions
    Workshop 1: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement
    Workshop 2: DNK - Handwerkszeug für Management und Reporting aus einer Hand. Überblick in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
    Workshop 3: Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen?
Abendprogramm
  • 18:00 - 18:30 Uhr: Get-together
  • 18:30 - 18:40 Uhr: Begrüßung
    Eva Weber, 2. Bürgermeisterin und Finanzreferentin der Stadt Augsburg
  • 18:40 - 18:50 Uhr: Inhaltliche Einführung
    Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, Universität Bayreuth
  • 18:50 - 19:25 Uhr: Wirtschaft, Menschenrechte und nachhaltige Lieferketten – Stand der Debatte national und international
    Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte
  • 19:25 - 20:00 Uhr: Lieferkettenmanagement – Lösungswege von Bosch zu Anforderungen an Verantwortung und Transparenz
    Bernhard Schwager, Leiter Geschäftsstelle Nachhaltigkeit, Robert Bosch GmbH
  • 20:00 - 20:10 Uhr: Kulturelles Rahmenprogramm
  • 20:10 - 20:55 Uhr: Podiumsgespräch zum Thema globale Verantwortung entlang der Lieferkette
    Gesprächsleiter: Prof. Dr. Dr. Alexander Brink
    Unternehmensvertreter: Andreas Schechinger (CEO Tatonka GmbH), N.N.
  • 20:55 - 21:05 Uhr: Schlusswort
    Reiner Erben, Referent für Umwelt, Nachhaltigkeit und Migration der Stadt Augsburg
Nähere Infos und Anmeldung unter www.nachhaltigkeitstag-wirtschaft-A3.de.
Veranstalter: Stadt Augsburg, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation