30. Jahrestagung der AG Bayerischer Solar-Initiativen

24.2. - 25.2.2023, 85560 Ebersberg

Die Energie- und Klimakrise meistern. Mit Sonne, Wind & Co. gemeinsam 100 % unabhängig.

Es ist soweit - die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen findet wieder in Präsenz statt - und zum 30. Jubiläum ist die Solarstadt Ebersberg Gastgeberin! Für zwei Tage dreht sich im Alten Speicher in Ebersberg alles um das Motto "Die Energie- und Klimakrise meistern - mit Sonne, Wind & Co. gemeinsam 100 % unabhängig"

Sich treffen, Informationen austauschen, netzwerken, interessante Vorträge anhören, neueste Trends und politische Entwicklungen diskutieren, vor allem aber Energiewende in die Tat umsetzen, das sind die Ziele der ABSI-Tagung 2023!

Das Treffen der ca. 200 bayerischen und österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem Team engagierter Enthusiasten organisiert. Es dient der Vernetzung der Vereine und deren Akteure, dem Informationsaustausch und der Beschlussfassung gemeinsamer Aktivitäten.
Dabei geht es schon seit Jahren nicht mehr einzig um Solarenergie, sondern um alle Prozesse des ökologischen Umbaus der Energieversorgung einschließlich Wärme und Mobilität. Betrachtet werden alle Themen der Energiegewinnung, ebenso wie der effiziente Umgang mit Energie. Im Fokus stehen hierbei nicht nur neue technologische, sondern auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen.
Nach zwei coronabedingten Online-Jahrestagungen (2021/2022) soll die 30. ABSI-Jahrestagung als Präsenzveranstaltung mit der Möglichkeit des unmittelbaren persönlichen Austauschs durchgeführt werden.
 
Das Ebersberger Organisationsteam hat das Programm mit Unterstützung des ABSI-Sprecherrats zusammengestellt.
Es erwarten Sie:
  • Fachvorträge
  • Firmenpräsentationen
  • Raum für Gespräche und Networking mit Fachleuten, KundInnen, Interessierten und Gleichgesinnten
Am 24.und 25. Februar 2023 findet als Präsenzveranstaltung der ABSI-Kongress statt. Der Titel „Mit Sonne, Wind & Co. – gemeinsam 100 % unabhängig" zieht sich als Leitthema durch die Veranstaltung.
Eine Vielzahl spannender Fachvorträge vermittelt uns, warum es höchste Zeit ist, aktiv zu werden, um die Klimakatastrophe noch zu verhindern. Zudem präsentieren wir Beispiele und Lösungsansätze mit Vorbildcharakter, die als Inspiration für alle Beteiligten dienen, hier mit eigenen Aktivitäten die Entwicklung voranzutreiben.
Die 2-tägige Veranstaltung ist gefüllt mit Vorträgen zu den Themenblöcken
  • Bestandsaufnahme Status Quo der Energiewende / Neue Hebel zur Beschleunigung
  • Nachhaltige Energieerzeugung in Kommunen sowie Parallelsessions BürgerInnen / Wirtschaft / Politik
Viele ehrenamtliche und überzeugte „Motoren der Energiewende" stellen gemeinsam die ABSI 2023 in Ebersberg auf die Beine; interessante Sponsoren bringen technisches Knowhow und Informationen zu neuen Produkten und Systemen ein und helfen, die Veranstaltung zu finanzieren.

Ein hochaktuelles, vielseitiges Programm erwartet Sie - seien auch Sie dabei und sichern Sie sich gleich ein Ticket mit Ihrer Anmeldung!

www.solarinitiativen.de

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)