Saubere Luft
Unabdingbar für ein gesundes Leben
Wo ist die Luft noch sauber und rein? Besonders für Menschen, die an Atemwegserkrankungen wie Asthma leiden, ist es in der heutigen Zeit nicht leicht, frei und vor allem beschwerdefrei durchatmen zu können. Insbesondere für Menschen, die an Allergien leiden, ist es, egal wo sie sich auch befinden und aufhalten, ein täglicher Kampf um frische und schadstofffreie Luft.
Ob es nun Tierhaare sind, die es den Leidgeplagten schwer machen, tief Luft zu holen, oder Bakterien, Milben, Schimmel, Rauch und Feinstaub. Selbst wenn der Frühling noch so schön seine Farbenpracht an den Tag bringt, ist es für Menschen mit Allergien eine Qual, wenn die ersten Pollen fliegen. Für Allergiker und andere an Atemwegserkrankungen Leidende gibt es aber durchaus Möglichkeiten, zumindest in ihren eigenen vier Wänden tief durchatmen zu können, ohne zu leiden.
Schimmel: Der größte Feind im Haus
Meistens zunächst völlig unbemerkt schleicht sich ein ganz großer Feind für Wohnungs- und Hausbesitzer ins Gemäuer, der Schimmel. Nur eine kleine undichte Stelle am Dachziegel oder ein winziges Loch an der Dachrinne reichen aus, dass sich das Regenwasser zum Ablauf einen anderen Weg sucht, an der Hauswand entlang und schlimmstenfalls durch die Wohnungsdecke. Schimmel, der durch Feuchtigkeit entsteht, ist besonders für Asthmatiker äußerst gefährlich. Wird er zu spät entdeckt, der Schaden nicht behoben, kann das im Endeffekt schlimme Folgen für die Gesundheit haben. Atemwegserkrankungen und Allergien entstehen und oftmals werden diese Erkrankungen erst sehr spät auf einen Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden zurückgeführt.
Wenn die Pollen fliegen
Der Frühling ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Für Allergiker allerdings nicht. Sie wissen, dass besonders in den Monaten März, April und bis in den Juni hinein, eine schlimme Zeit auf sie zukommt. Etliche Bäume und Sträucher blühen und je nach Windverhältnissen, Temperatur und Trockenheit kann es passieren, dass fast zeitgleich die Vegetation ihr Können zeigt und ihre Pollen tagelang durch die Luft fliegen. Reizhusten, eine ständig laufende Nase, Halsschmerzen und Atemnot sind die Symptome, mit denen Allergiker in solchen Tagen zu kämpfen haben. Die Schleimhäute sind angeschwollen und manche Menschen können vor Juckreiz und Schwellungen von Augen und Nase kaum vor die Türe gehen. Schlimmer noch, denn die winzigen Pollen fliegen nicht nur Draußen umher, sondern dringen auch in Wohnungen und Häuser ein. So können Allergiker selbst in der Nacht kein Auge zumachen, weil ihre Atemwege massivst angegriffen werden.
Saubere Luft ist lebenswichtig
Unsere Lungen und Bronchien brauchen frische und vor allem gesunde Luft zum Atmen. Gereinigte Luft, die durch spezielle Luftreiniger gefiltert wird, ist daher der ideale Ausgleich, um trotz heutiger Belastungen und Verschmutzungen unserer Atmosphäre eine gesunde Luftzufuhr zu garantieren. Mehr Infos und Wissenswertes zu Luftreinigern findet man auf dieser Seite.
Großstädte meiden
Für Allergiker oder Menschen, denen daran liegt, frische und gesunde Umgebungsluft atmen zu können, ist es wichtig, dass sie möglichst nicht in Großstädten mit dichtem Verkehrsaufkommen leben. Durch die ständige Luftverschmutzung durch Abgase ist die Wahrscheinlichkeit, in Ballungsräumen tief Luft holen zu können, sehr gering. Die Wahrscheinlichkeit, Erkrankungen der Atemwege zu entwickeln ist hier deutlich erhöht. Denn es ist schon längst wissenschaftlich bewiesen, dass besonders in Großstätten die Häufigkeit der an Atemwegserkrankungen leidenden Menschen um ein Vielfaches höher liegt, gegenüber den Bewohnern von kleinen Gemeinden und Randgebieten.
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 01.07.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander