Reif für die Insel?
Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2016 zeigt Probleme und Lösungen

Rettungsinsel Europa
Hier in Europa leben zu dürfen ist ein Privileg, und die große Zahl der Menschen, die hier Zuflucht suchen, zeigt, dass wir als eine Insel der Sicherheit, als Rettungsinsel angesehen werden. Damit das so bleibt, sind wir alle gefragt. Dafür gilt es, sich einzusetzen, dazu braucht es menschliche Werte. Dazu braucht es ein „Wir schaffen das!". forum zeigt Hintergründe der Migration und gibt Anregungen für eine gelungene Integration.
Grüne Inseln in der Stadt der Zukunft
Immer mehr Menschen leben in Städten. Gleichzeitig steigt der Wunsch nach Grünflächen, nach einem Stück Erde, nach Pflanzen und Ernten. forum zeigt, wie Dach- und Fassadenbegrünungen das Mikroklima in der Stadt entscheidend verbessern. Und der Trend führt noch weiter: zur städtischen, gebäudeintegrierten Nahrungsmittelproduktion. Dachgewächshäuser sind geeignet, lokale Nährstoffkreisläufe zu schließen und Städter mit frischem Gemüse und - im Fall der Aquaponik – mit frischem Fisch zu versorgen.
Traumurlaub auf Trauminseln
Inseln berühren unser Herz, geben das Gefühl, abgeschottet zu sein vom Rest der Welt, und sind deshalb ganz besonders begehrte Urlaubsziele. Die Kehrseite ist häufig die Zerstörung der Natur und traditioneller Werte. forum zeigt, dass es auch anders geht und lädt ein zum Inselhopping. Von der deutschen Insel Juist, Gewinnerin des deutschen Nachhaltigkeitspreises, über die Azoren bis hin zu exotischen Traumplätzen in Afrika und Asien geht die Reise und zeigt, wie Entwicklung und Umweltschutz Teil des Tourismus sein können.
Weitere Themen im Heft
- Wie neue Lebensstile die Umwelt entlasten – Grüner Konsum oder neue Bescheidenheit?
- Die digitale Revolution - Gefahr und Chance für den Mittelstand!
- Genug gewartet! Pionierunternehmen sind zum Klimaschutz bereit und bieten attraktive Jobs.
forum Serien
Nachhaltige Kunst: Songs of the T-Shirt – ein Theaterstück provoziert
Starke Frauen: Kakao aus dem Kaffeeland - Eine Schokoladenkönigin kämpft für Bauern in Nicaragua Diese Beiträge und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Das Heft mit dem Schwerpunkt „Herausforderung Migration und Integration" ist ab 8. Januar am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als E-Magazin auf www.forum-csr.net zum Preis von 7,50 € bestellt werden.
Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar für Journalisten anzufordern. Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien.
Ihr Ansprechpartner im Verlag:
Fritz Lietsch, f.lietsch@forum-csr.net
Tel. +49(0)89/746611-11
Presseinformationen & Bildmaterial:
Gesellschaft | Megatrends, 23.12.2015

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut