Wachsende Wassernot
Die Folgen des Klimawandels führen in Teilen Afrikas zu einem lebensbedrohlichen Wassermangel.

Anlässlich des Weltwassertags am 22. März macht Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. auf die wachsende Wassernot in Subsahara-Afrika aufmerksam.
Öl-Schlamm im Depot?
Wie „grüne“ Anlageformen wirklich „grün“ bleiben

Immer wieder nutzen Fondsgesellschaften und Vermögensverwalter die Möglichkeiten der Regulatorik aus, um auch in sogenannten grünen Fonds durch Ausnahmeregelungen beispielsweise in Erdöl zu investieren, kritisiert Elena Eberle vom Multi Family Office 4L Capital AG.
Weltwassertag 2023:
LIXIL-Marken tragen zur Lösung der Wasser- und Sanitärkrise bei

Die LIXIL-Marken INAX, GROHE und American Standard ermöglichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und erleichtern den Zugang zu Hygiene in wasserarmen Ländern. Das Sozialunternehmen SATO verstärkt seine Bemühungen zum Aufbau einer nachhaltigen Sanitärwirtschaft.
Nachhaltigkeit à la Pfösl
Ein Wellness-Resort der besonderen Art im Südtiroler Eggental

Auf einem sonnigen Plateau in 1.375 Metern Höhe, idyllisch eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern, liegt das Naturhotel Pfösl im Südtiroler Eggental. Die Gastgeberfamilie Zelger, die aus einem alten Stadel bei Deutschnofen ein Wellness-Resort der besonderen Art geschaffen hat, setzt hier ganzheitlich auf Nachhaltigkeit.
Global Recycling Day 2023 am 18. März
Das große Potenzial von Recycling oder: Wie trenne ich eigentlich richtig?

Die „siebte Ressource“: Dieser Begriff meint die Gesamtheit an recycelten Wertstoffen und grenzt sie ab von den sechs wichtigsten natürlichen Ressourcen, zu denen Wasser, Luft, Erdöl, Erdgas, Kohle und Mineralien gezählt werden. Das Potenzial ist riesig.
10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie
intelligent fluids leitet eine neue Ära im Bereich der industriellen Reinigungs- und Entschichtungsmittel ein

Das mehrfach preisgekrönte deutsche DeepTech-Unternehmen intelligent fluids ersetzt mit seinen einzigartigen, wasserbasierten Reinigungsmitteln aggressive Lösemittel in Industrien weltweit. Mit dem US-Nachhaltigkeitsfonds WAVE Equity Partners hat das Leipziger Team nun eine 10m€ Series-B Finanzierungsrunde abgeschlossen, um das globale Wachstum dieser nachhaltigen Innovation kontinuierlich zu finanzieren.
"Wir dürfen nicht untätig sein"
Die Wasserwirtschaft steht vor großen Herausforderungen

Zusammenarbeit und Impulse der Politik wichtig / Internationaler Tag des Wassers am 22. März 2023 steht unter dem Motto "Accelerating Change" und beschreibt die Notwendigkeit, den Wandel zu beschleunigen.
CO2-Zertifikate
Bericht enthüllt gravierende Mängel bei Vorzeigeprojekt auf indigenem Land in Kenia

Ein neuer Bericht, der heute von Survival International veröffentlicht wurde, offenbart gravierende Mängel in einem Vorzeigeprojekt für CO2-Zertifikate, zu dessen Kund*innen auch Meta (ehemals Facebook) und Netflix gehören.
Gut schlafen und das Klima schonen
Bettwäsche von twenty:three mit Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell

Steigende Preise und die Verantwortung für unseren CO2-Fußabdruck geben dem Umgang mit Energie enorme Bedeutung. Doch nicht nur der bewusste Verbrauch von Strom und Heizenergie sind Gebot der Stunde, auch unsere Kaufentscheidungen und Gewohnheiten fallen in die Waagschale. Dazu zählt auch die Wahl und Pflege von Heimtextilien.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:
BRITA feiert den 30. Weltwassertag

Ohne Wasser kein Leben: Daran erinnert der 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Weltwassertag jedes Jahr am 22. März. Dieses Jahr wird der Weltwassertag 30 und steht unter dem Motto „Accelerating Change“ – voranschreitender Wandel. Das Thema soll vor allem das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserressourcen stärken.
Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück
Das Angebot der TeamBank können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen.

Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstreicht Attraktivität und Nachhaltigkeits-Engagement der TeamBank. Zuschuss der TeamBank ermöglicht pauschales "Deutschland-Ticket" zum Preis von 9 Euro.
Treibstoffe aus Pflanzen - ein gescheitertes Experiment?
Der aktuelle Kommentar von Pascal Derungs

Die Agrarfläche, welche für europäische Kraftstoffe genutzt wird, könnte 120 Millionen Menschen ernähren - und auch dem Klima ist anders besser geholfen.
Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen
Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!

Betrieblich genutzte Computer werden etwa alle 3-4 Jahre ausgetauscht. Denn mit jedem Software-Upgrade steigen die Systemanforderungen. Das macht voll funktionsfähige Hardware obsolet – viel zu früh und ökologisch unverantwortlich.
Grosslehen. Einfach schön.
Im Hotel & Chalets Grosslehen erwartet Sie eine genussvolle Auszeit mit malerischem Rundumblick in die Kitzbüheler Alpen.

Im Jahre 1632 stand hier ein Bauernhof, der nur zu Fuß erreicht werden konnte – heute begeistert der familiengeführte Betrieb von Bettina und Markus Geisl mit gemütlichen Suiten und Zimmern, sowie modernen Chalets.
DURABLE Trendpaper:
Zero Waste – wird Europa abfallfrei?

In Europa türmen sich Müllberge, zusammengenommen so hoch wie die Alpen. Allein 2020 wurden 2,15 Milliarden Tonnen Abfall in der EU produziert. Die von der EU forcierte Kreislaufwirtschaft steckt noch immer in den Kinderschuhen und die Berge an recyclefähigem Abfall wachsen stetig weiter.
Gewässer richtig renaturieren
8 Fragen an 8 Forschende zum Weltwassertag

Ein naturnaher Wasserkreislauf, intakte Gewässer sowie vielfältige aquatische Lebensräume und Artengemeinschaften sind unverzichtbar. Die Renaturierung von Gewässerökosystemen ist jedoch eine besonders komplexe Aufgabe. Wie man dabei am besten vorgeht, untersuchen Forscherinnen und Forscher am IGB.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Leuchttürme der Bauwende gesucht - Jetzt bis 2. Juni bewerben!
Zum elften Mal sucht die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Beispiele für gelingende Transformation im Bausektor.

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2023
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.