Entscheidung über Gewinnersong
Großes Finale zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ am 9. Dezember 2023

Am 9. Dezember 2023 treten die Top 5 der aktuellen Runde des renommierten Wettbewerbs im Rennen um den Titel des „EINE WELT“-Songs gegeneinander an. Über 3.000 junge Menschen aus Deutschland und über 20 Ländern des Globalen Südens haben sich in diesem Jahr mit Songs zu globalen Themen und Herausforderungen am internationalen Song Contest „Dein Song für EINE WELT!" beteiligt.
Vorreiter in der Energiewende:
OBI investiert in Clean-Tech-Start-up 42watt und erweitert Portfolio-Angebot für seine Kund:innen

OBI, eine der führenden DIY-Marken in Deutschland und Europa, setzt auf die Chancen der Energiewende und erweitert sein Portfolio im Home & Garden-Umfeld für seine Kund:innen. Über OBI SQUARED als Corporate Venture Capital-Arm (CVC) steigt die Baumarktmarke als Frühphaseninvestor in das Unternehmen 42watt ein.
„Wir listen stetig aus!“: toom setzt Zeichen gegen Pestizide
Trotz Rückschlag im EU-Parlament setzt Baumarktkette Engagement für nützlingsfreundliche Alternativen im Hobbybereich fort

Nach der Ablehnung eines Gesetzes zur Reduktion von Pestiziden im EU-Parlament bleibt der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden vorerst unverändert. toom verfolgt dennoch weiterhin konsequent die Reduktion und Auslistung von chemisch-synthetischen Pestiziden im Hobbybereich und setzt auf umweltfreundlichere Alternativen.
EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem
Optimierung des Energiebedarfs mit EcoFlow Energielösungen für Privathaushalte

Das führende Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen präsentiert PowerOcean DC Fit auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 am 29. und 30. November. Bei dieser Gelegenheit werden ebenfalls der Home Energy Manager PowerInsight und das EV-Ladegerät PowerPulse vorgestellt, beide repräsentieren eine Erweiterung des EcoFlow Home Energy Ökosystems.
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"

Interzero konnte einen doppelten Gewinn für seine Vision einer Welt ohne Abfall und den konsequenten Klima- und Ressourcenschutz feiern, denn bereits vor der Feier am Donnerstagabend stand das Unternehmen als Gewinner in der Kategorie Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft fest.
Wertschöpfung in die Unternehmen zurückholen
Erfolgreicher Thementag bei PHARMOS NATUR am 23.11.2023 in Bernried

An die 80 geladenen Gäste aus Deutschland, der Schweiz und Österreich folgten der Einladung von Pharmos Natur und Biodiversity in Good Company. Im Fokus des Themen-tages „Nachhaltig leben - biologisch vielfältig“ standen aktuelle Entwicklungen rund um Biodiversität, Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit. Dabei ging es auch um Umsetzungs-strategien zur Integration und zur Stärkung der unternehmerischen Wertschöpfung im Beziehungsfeld Mensch und Natur.
Ökonomie neu denken - Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft
forum Buch-Tipp: Christoph Quarch | Krisha Kops | Nicolas Dierks | Kirstine Fratz | Fritz Lietsch

Wir alle sind von der globalen Wirtschaft abhängig, eingebunden, beeinflusst. Doch diese Wirtschaft gründet in einem veralteten Mindset. Weil das so nicht bleiben kann, wenn wir den aktuellen Herausforderungen begegnen wollen, unterbreiten die Autoren unseres Buches Vorschläge, wie ein zukunftsfähiges Wirtschaften aussehen könnte, das uns und unserer Umwelt förderlich ist.
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Offener Brief an EU-Kommission und Europaparlament: Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und Preisstabilität bei Lebensmitteln sichern! Scharfe Warnung vor Patenten auf NGT-Pflanzen als Preistreiber.

Führende Vertreter des europäischen Lebensmittelhandels fordern, bei der angekündigten europäischen Entscheidung zum neuen Rechtsrahmen für die Verfahren der Neuen Gentechnik (NGT) dafür zu sorgen, dass Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und die in weiten Teilen Europas stark nachgefragten „Ohne Gentechnik“-Lebensmittel durch die Politik nicht gefährdet werden.
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Warum nachhaltiges Holz der ideale Baustoff ist

Bauen und Modernisieren mit Holz erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Neben der gesunden Wohnatmosphäre überzeugt der natürliche Baustoff vor allem mit einer hervorragenden Öko-Bilanz.
Einen Weihnachtsbaum mit gutem Gewissen kaufen
Die Partnerschaft von toom und Fair Trees®: Sichere Samenernte in Georgien

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen toom und Fair Trees schafft nicht nur faire Arbeitsbedingungen für Zapfenpflücker, sondern ermöglicht auch eine Vielzahl von bedeutenden sozialen Projekten in Georgien.
Die Sportwelt für mehr Nachhaltigkeit.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser überreichte ersten Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport

In Zusammenarbeit mit weiteren Partnern wie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) wird Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement ab 2023 auch an Vereine, Unternehmen, Initiativen und Medien vergeben, die vorbildliche Beiträge zur Transformation im Sportsektor leisten.
Steuergelder werden mit "Energiepreisbremsen" für Unternehmen nicht sinnvoll eingesetzt
Wirtschaftsforscher untersuchen Wechselwirkungen staatlicher Eingriffe

Die Energiepreisbremsen bei Strom und Gas in Deutschland werden mit dem jüngsten Gerichtsurteil aus Karlsruhe auf den Prüfstand gestellt. Ökonomen sehen die Entlastungen für Unternehmen in Form von Transferzahlungen und Subventionen kritisch.
Nahost: Porsche spendet eine Million Euro für humanitäre Soforthilfe
Die Porsche AG unterstützt die „Nothilfe Nahost“ von „Aktion Deutschland Hilft“.

„Aktion Deutschland Hilft“ möchte mit seiner „Nothilfe Nahost“ betroffene Menschen in der Kriegsregion unterstützen und plant diese weiter auszubauen – sobald die Sicherheitslage es zulässt. Dies entspricht dem ganzheitlichen Ansatz der Porsche-Spendenstrategie.
"Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt"
EU einigt sich auf Sanktionierung schwerwiegender Umweltschäden, die "mit Ökozid vergleichbar" sind

Die EU hat sich darauf geeinigt, einen neuen Straftatbestand gesetzlich zu
verankern, mit dem die schwersten Umweltverbrechen bestraft werden sollen.
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität (22.-23.01.2024)

Autos, Lastwagen und Busse sind auf Benzin und Diesel angewiesen. Flugzeuge werden dank Kerosin in die Luft gebracht. Schweres Rohöl treibt Schiffe an. Europa lebt von fossilen Brennstoffen - noch.
Klimawandel hält Baumwollbäuer*innen in einem Kreislauf der Armut gefangen
Sustainable Cotton Hub stellt die Frage nach den Klimaauswirkungen von und auf den Baumwollanbau

Die Baumwollanbaugebiete dieser Welt sind massiv vom Klimawandel bedroht. Die Kleinbäuer*innen, die aufgrund der niedrigen Baumwollpreise bereits heute in Armut leben, werden nicht in der Lage sein, sich schnell genug daran anzupassen und zuverlässig Baumwolle zu produzieren, wie das neueste Cotton Paper zeigt.
Weltklimakonferenz muss weltweiter Polarisierung und Angriff fossiler Lobby trotzen
Germanwatch zur COP 28
Die am Donnerstag beginnende Weltklimakonferenz COP 28 findet unter extrem herausfordernden geopolitischen Vorzeichen statt. Sie steht im Schatten von Kriegen in Nahost und der Ukraine sowie einer weltweiten Polarisierung - nicht zuletzt zwischen den beiden größten CO2-Emittenten China und USA.

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
JAN
2024
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Jetzt auf forum:
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende:
Entscheidung über Gewinnersong
„Wir listen stetig aus!“: toom setzt Zeichen gegen Pestizide