Holz statt Beton
Natürlich bauen & natürlich wohnen
Die hektische Arbeitswelt und die Belastungen im Alltag wie Lärm, Smog und Stress fördern den Wunsch von immer mehr Menschen, natürlich und ökologisch nachhaltig zu wohnen. Doch kann man einen natürlichen Wohnstil verwirklichen, ohne direkt aufs Land ziehen zu müssen?


Über 40 Kubikmeter des natürlichen Baustoffes werden bei durchschnittlichen Einfamilien-Massivholzhäusern verbaut. Dabei ist der Baustoff Holz der ökologischste und nachhaltigste Baustoff den wir kennen. Stommel-Haus verwendet skandinavische und einheimische Nadelhölzer und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für die Öko-Bilanz. Eine chemische Behandlung ist ebenfalls nicht notwendig, dafür sorgt das ausgeklügelte System von Harzkanälen im Holz. Darüber hinaus schützt ein Holzhaus im Sommer vor einer überdurchschnittlich hohen sommerlichen Hitze und im Winter – dank eines natürlichen Wärmeschutzes – vor dem Auskühlen des Hauses. Durch die energiesparende Bauweise werden daher ebenfalls die anfallenden Heizkosten gedrosselt.

Und wann fangen Sie an, natürlich grün zu wohnen und zu leben?
Erleben Sie live das Wohngefühl in einem Holzhaus und besuchen Sie unsere Musterhäuser am Herstellerwerk in Neunkirchen-Seelscheid oder in der FertighausWelt in Köln-Frechen.
Kontakt:
Stommel-Haus | kontakt@stommel-haus.de | www.stommel-haus.de
Kontakt:
Stommel-Haus | kontakt@stommel-haus.de | www.stommel-haus.de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 28.07.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen