999 Zeichen ... für die Zukunft von Ressourcen
Chantal Wagner (M.B.A.), Sustainability Consultant and Researcher bei triple innova, Dr. Brigitte Biermann, Geschäftsführerin von triple innova
"Wir möchten die begrenzten Ressourcen dieser Welt so effizient wie möglich nutzen. Doch allen technischen Innovationen zum Trotz: Verbrauch, Verschwendung und Verschmutzung nehmen eher zu als ab. Woran liegt das? Auch am Faktor "Mensch".
Ein Beispiel: Es ist ökologischer, Leitungswasser statt Mineralwasser aus Flaschen zu trinken, denn Flaschenwasser verursacht 90 bis 1.000 Mal mehr Umweltbelastungen. Alle ökologischen Auswirkungen der Flaschenabfüllung, der Herstellung und Wartung von Wasserleitungen und des Mineralwasserkastentransports sind erfasst. Die Ökobilanz zeigt eindeutig, dass wir umweltfreundlicher Wasser trinken könnten.
Eine Managerin entscheidet am Vormittag für eine ökologische Transportvariante der von ihrer Firma produzierten Waren, kauft aber am Abend Flaschenwasser, weil ihre Familie das mag: ein typischer Konflikt in Sachen Nachhaltigkeit.
Der Umgang mit Ressourcen hängt von Menschen ab. Sie brauchen auf ihr alltägliches Leben abgestimmte Lösungen, um im Beruf und privat nachhaltig zu handeln. Wir wissen: Ressourceneffizienz ist auch ein sozialer Nachhaltigkeitsaspekt!"
![]() |
Chantal Wagner (M.B.A.), Sustainability Consultant and Researcher bei triple innova |
Ein Beispiel: Es ist ökologischer, Leitungswasser statt Mineralwasser aus Flaschen zu trinken, denn Flaschenwasser verursacht 90 bis 1.000 Mal mehr Umweltbelastungen. Alle ökologischen Auswirkungen der Flaschenabfüllung, der Herstellung und Wartung von Wasserleitungen und des Mineralwasserkastentransports sind erfasst. Die Ökobilanz zeigt eindeutig, dass wir umweltfreundlicher Wasser trinken könnten.

Der Umgang mit Ressourcen hängt von Menschen ab. Sie brauchen auf ihr alltägliches Leben abgestimmte Lösungen, um im Beruf und privat nachhaltig zu handeln. Wir wissen: Ressourceneffizienz ist auch ein sozialer Nachhaltigkeitsaspekt!"
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 15.09.2011

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche