999 Zeichen für die Zukunft von Ressourcen

Von Swantje Schlederer, Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München am Institut für Wasserwesen.

Es ist an der Zeit, endlich die vielfältigen, ungenutzten Ressourcen zu nutzen, anstatt sie als "Abfälle" zu entsorgen. Ein gutes Beispiel: die Herstellung von biogenen Brennstoffen und Erschließung bislang ungenutzter Energiepotenziale aus Landschaftspflegematerial und Bioreststoffen. Durch die Schritte "Waschen, Zerkleinern, mechanisch Entwässern, thermisch Trocknen und Verdichten" lassen sich hochwertige Biomassebrennstoffe aufbereiten. Dieses patentierte florafuel-Verfahren ermöglicht, in Abhängigkeit von der Biomasse, Brennstoffe mit einem Energiegewinn um 9,3 Millionen kWh/a pro Anlage bereitzustellen. Das entspricht einem Erdgasäquivalent von über einer Million m³! Das Verfahren dient der regionalen Wertschöpfung und ist ein Beitrag zur regionalen energetischen Unabhängigkeit.

Swantje Schlederer, Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München am Institut für Wasserwesen.

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 25.08.2011
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI – Kreative Zerstörung UND Kreative Erschaffung oder: kann KI Kunst?
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.