Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Der erfolgreichste Banker und Unternehmer der Welt

Finanzen – Neue Geschäftsmodelle

Als in Bangladesch der Friedensnobelpreisträger und Gründer der „Bank für die Armen" (Grameenbank), Muhammad Yunus, kürzlich mit der Regierungsbildung beauftragt wurde, sagte er: „Wir sollten in die Überwindung der Armut und in den Klimaschutz investieren und nicht in Kriege und Waffen." Schon lange schreibt der visionäre Professor Wirtschafts­geschichte mit seinen revolutionären Geschäftsmodellen.
 
© Roger Richter PhotographyIn vielen Armutsregionen unserer Welt herrscht ein Reichtum an Sonneneinstrahlung, aber ein Mangel an elektrischer Energie – ein wesentlicher Grund für die Armut. Muhammad Yunus gründete deshalb nach der Grameen Bank das Sozialunternehmen Grameen Shakti (Shakti heißt Energie). Es sorgt seitdem dafür, dass in Bangladesch täglich bis zu 1.000 kleine Solaranlagen auf bescheidenen Behausungen installiert werden. Die neuen Besitzer dieser Solar Home Systems bezahlen dafür jeden Monat genau so viel wie sie bisher für die schmutzige Energie ausgaben, zumeist Kerosin oder Diesel. So gelang der Umstieg auf Solarenergie ohne jegliche Zusatzbelastung. Und diese Belastung reduziert sich in der Regel nach drei bis vier Jahren auf null, denn dann ist die Anlage abbezahlt und liefert noch Jahrzehnte Strom – kostenlos. Ein Segen für die Armen.

Grameen Shakti hat bis heute mehr als acht Millionen solcher Anlagen finanziert und installiert. Ferner bildet die Grameen Shakti viele Landfrauen zu Solartechnikerinnen aus. Mit seiner „Bank für die Armen" hilft Yunus hauptsächlich armen Frauen – 96 Prozent seiner Kunden sind Kundinnen – und das in einem muslimischen Land. Allein das ist eine Revolution!

Wir betrachten Probleme als Rohstoff für Innovationen
Solarstrom war auch die Voraussetzung dafür, dass Muhammad Yunus die Bedeutung von Mobiltelefonen in den Armutsregionen der Welt erkennen konnte. Er gründete „Tele­nor", eine Art Genossenschaft, in der die Armen die Möglichkeit rascher Kommunikation erhielten. Das Geschäftsmodell war wiederum einfach: Kreditunternehmerinnen seiner Grameenbank verkauften Telefonminuten an Mitbewohnerinnen in ihren Dörfern. Diese konnten sich dadurch über angemessene Marktpreise und neue Vermarktungswege für ihre mit den Kleinstkrediten der Grameenbank hergestellten Produkte erkundigen. Sie waren damit angeschlossen an eine neue Dimension von Informationen, Erfahrungen, Geschäftsmöglichkeiten und Lernen. „Telenor" hat inzwischen fast 80 Millionen Kunden und ist das größte Unternehmen Von Bangladesch. Millionen Menschen mit geringem Einkommen erhalten damit Zugang zu neuen Märkten.

Außerdem revolutionierte Yunus das Gesundheitssystem seines 170-Millionen-Einwohner-Landes, was tausenden Menschen das Leben gerettet hat. „Grameen Health Care" ist heute der landesweit größte Ausbilder von Krankenschwestern und Arzthelferinnen – mit Hilfe von Smartphones. Soziale Innovationen mit unternehmerischer Phantasie zu kombinieren – das ist die große und erfolgreiche Vision von Muhammad Yunus.

Wenn ich ein Problem sehe, gründe ich ein Unternehmen
„Forbes" nahm den Nobelpreisträger und Social-Business-Pionier Yunus in die Liste der „Zwölf größten Unternehmer der Gegenwart" auf und „Business Week" bezeichnete ihn als einen der „Fünf größten Unternehmer aller Zeiten". Er steht dafür, dass „Economy" und „Ecology", „Social" und „Business" sowie „Tech Innovation" und „Social Innovation" nur zusammen wirklich erfolgreich sind. Muhammad Yunus ist damit ein wichtiger Gestalter einer besseren Welt. Das „Wir" ist ihm wichtiger als das „Ich". Sein Lebensmotto: „Es ist viel erfüllender und befriedigender, seine Tatkraft nicht nur für den eigenen Lebensunterhalt, sondern auch für das Gemeinwohl einzusetzen. Wenn ich für mich Geld mache, bin ich glücklich. Wenn ich aber andere Menschen glücklich mache, bin ich superglücklich". Er ist nicht der reichste Banker der Welt, aber der erfolgreichste, denn er hat mit seinen Mini-Krediten global Milliarden Menschen ein besseres Leben ermöglicht.

Nobelpreisträger, Unternehmer und jetzt Regierungschef
Es wird spannend sein, zu sehen, wie der neue starke Mann in Bangladesch seine Überzeugungen in Politik umsetzt. Der 84-Jährige drängt auf baldige Wahlen nachdem die autoritäre Regierungschefin und Yunus-Feindin Sheikh Hasina gescheitert und nach Indien geflohen ist: „Wirkliche Befriedung kann es nur mit freien Wahlen geben. Ohne Wahlen gibt es keinen Wandel." Sein Antrieb zur Veränderung der Welt: „Armut ist künstlich geschaffen, sie ist nicht Teil der menschlichen Zivilisation, und wir können das ändern. Wir können Armut ins Museum der Geschichte stellen. Die Grameen Bank verleiht letztlich nicht Geld, sondern wir verleihen Würde. Die Armen brauchen nicht unser Mitleid und keine Geschenke. Sie brauchen Kredite, um sich selbst zu helfen. Das Recht auf Kredite ist ein Menschenrecht."

Franz Alt ist Journalist und Bestseller-Autor. Zusammen mit Michail Gorbatschow veröffentlichte er das Buch „Nie wieder Krieg – Kommt endlich zur Vernunft" . Zusammen mit dem Dalai Lama schrieb er: „Ethik ist wichtiger als Religion" und „Schützt unser Klima". Im Buch „Jesus – Liebe und Frieden sind möglich" führt er ein fiktives Interview mit Jesus über die Bergpredigt. Alle Bücher im Benevento-Verlag. Sein neues Buch ist im Herder-Verlag soeben erschienen: „Frieden ist noch immer möglich – Die Kraft der Bergpredigt".

Lifestyle | Geld & Investment, 16.11.2024
Dieser Artikel ist in forum 01/2025 ist erschienen - Pioniere der Hoffnung erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation