The Custodian Plastic Race 2025

BioDesign Foundation schafft die grösste Mobilmachung der Geschichte, um in nationalen Etappen den kompletten Planeten zu reinigen

Gemeinsam mit der italienischen Marine mobilisiert die Stiftung Küstenwache, Guardia di Finanza (Finanzpolizei), Zivilschutz, Armee, Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden, Verbände, Sportler und Freiwillige um in nationalen Etappen durch koordinierte Clean-Up Operationen die globale Herausforderung des Mikroplastiks zu bewältigen und den ganzen Planeten zu reinigen.
 
Eine Schulklasse auf dem Weg zu ihrer ersten Clean-Up Operation © BioDesign FoundationIn enger Zusammenarbeit mit enespa ag und der italienischen Marine hat BioDesign Foundation The Custodians Plastic Race, das Rennen gegen die Zeit den kompletten Planeten von Plastikverschmutzung zu befreien, ins Leben gerufen. Zum Schutz der menschlichen Gesundheit, und der Biodiversität, wurde eine nie dagewesene Task-Force begründet.  Die Zusammenarbeit der BioDesign Foundation mit der italienischen Marine, Küstenwache, Guardia di Finanza (Finanzpolizei), Zivilschutz, Militär, Sportförderationen und -verbände, Vereinen aller Art, Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden, Universitäten, Schulen, und Freiwilligen stellt einen Präzedenzfall dar. 

Ziel ist es unter Nutzung des Formats „All Together Now" in koordinierten, umfassenden Clean-Up Operationen, in nationalen Etappen die Mikroplastik-Katastrophe abzuwenden. Nur wenn alle, im Rahmen ihrer Kapazitäten, mithelfen, können wir die Herausforderung Mikroplastik überwinden, die Schönheit der Umwelt wiederherstellen und so ein neues Bewusstsein der Harmonie zwischen Menschen, Technologie und Natur zu fördern.

Eine Hüterin der Zukunft mit dem italienischen Zivilschutz © BioDesign FoundationDer erste nationale Clean-Up dieses Formats wird im Herbst 2025 in Italien durchgeführt werden. Um dies vorzubereiten, wird BioDesign Foundation im Frühjahr 2025 in Rom eine internationale, wissenschaftliche Konferenz zum Thema Mikro- und Nanoplastikverschmutzung, und den damit verbundenen Auswirkungen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt veranstalten. 

Durch die enge Partnerschaft zwischen BioDesign Foundation und enespa ag, einem Pionier-Unternehmen im Bereich des chemischen Recyclings – der Pyrolyse –, ist es möglich, grosse Teile des geborgenen Plastiks aus der Natur in Rohöl umzuwandeln. So soll in naher Zukunft aus der Bedrohung Plastik in der Natur eine wertvolle Ressource werden, die eine zukunftsfähige Plastik-Kreislaufwirtschaft ermöglicht und international Arbeitsplätze für sozial Benachteiligte zu schaffen.

Mit Sitz in St.Gallen, Schweiz, wurde BioDesign Foundation im Auftrag von Luigi Colani gegründet, um seinen Nachlass zur Förderung, Erforschung und Umsetzung ganzheitlicher Lösungen für den Schutz der BioDiversität und der natürlichen Umwelt einzusetzen. Als Kern seiner Arbeitsphilosophie bildet die 90/10-Formel den wichtigsten Teil Colanis Vermächtnisses: 90% Inspiration aus der Natur + 10% Umwandlung Colani = BioDesign. BioDesign Foundation überträgt diese pragmatische und lösungsorientierte Designphilosophie auf holistische Umweltschutzmassnahmen. In Anerkennung des Ernstes Bedrohungslage durch Mikro- und Nanoplastikverschmutzung, greift BioDesign Foundation die Herausforderung Mikroplastik multidisziplinär an. 

Seit dem Auftakt des Formats The Custodians Plastic Race, erstmals durchgeführt anlässlich des Finales von The Ocean Race 2024 in Genua, wurde das Projekt im Jahr 2024 als Partner von grossen Sportereignissen umgesetzt. Diese wertvollen Zusammenarbeitsmöglichkeiten wurden stets im Namen des Austauschs und des gemeinschaftlichen Engagements für Umweltschutz durchgeführt. Nach der Partnerschaft mit EUROSAF anlässlich der Formula Kite 2024 Europameisterschaft im März in Los Alcázares (Mar Menor, Spanien), kollaborierte The Custodians Plastic Race mit dem italienische Athletiksportverband für die Leichtathletik Europameisterschaften in Rom, sowie mit der Foiling Week Malcesine 2024 am Gardasee. Wie bereits im Sommer 2023 begleitete das Format im Sommer 2024 die italienische Marine für die acht Etappen der Marina Militare Nastro Rosa Tour Segelregatte um Italien. Schliesslich begleitete The Custodians Plastic Race das European Match Race Tour nach Mazedonien und Bulgarien. 

Die durchgeführten Clean-Up Operationen hatten positive und greifbare Auswirkungen. Dies trug nicht nur zu einer erheblichen Verringerung von Verschmutzung in den betroffenen Gebieten bei, sondern förderte ebenso verantwortungsvolles Verhalten, indem es die Bürger und Gemeinden in die umweltfreundlichen Praktiken einbezog. Das Format The Custodians Plastic Race ist konzipiert, um ein gesellschaftsumfassendes Publikum anzusprechen, um speziell auch jene, die selten oder noch nie an Umweltsäuberungsinitiativen teilgenommen haben. So bringt The Custodians Plastic Race Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft zusammen, und schafft gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein soziales Verantwortungsbewusstsein

Die von der BioDesign Foundation konzipierte The Custodians App ermöglicht die Kartierung von Verschmutzungsereignissen in ganzen Staatsgebieten. Durch ihre Konzipierung als öffentlich zugängliche digitale Plattform können Alltagsbürger die Notwendigkeit der Reinigung bestimmter Punkte (Strände, Rasenflächen, Strassen), in Begleitung von Fotos und einer kurzen Beschreibung melden. Durch die Auswertung und eine fortlaufende Interaktion mit diesen Meldungen können für The Custodians Plastic Race Etappen Einsatzgebiete, notwendige Kapazitäten, unter Einbeziehung der Teilnehmenden, für jeden Handlungsraum ein Aktionsplan definiert, und Fortschrittsaktualisierungen registriert werden.

Die italienische Küstenwache bei Scannen des Meeresgrunds © BioDesign FoundationDank der professionellen Unterstützung und Zusammenarbeit mit der italienischen Marine, der Guardia di Finanza, der Küstenwache und dem Zivilschutz, konnten vergangene Interventionen kritisch evaluiert und laufend angepasst werden, um den Erfolg von zukünftigen Massnahmen auf nationalem Niveau sicherzustellen. Der Katastrophenschutz ist für Aktionen an Land die zentrale, koordinierende Instanz. Die Küstenwache steuert Clean-Up Operationen im Küstengebiet und flachen Gewässerabschnitten, während die Aktivitäten in tieferen Gewässern, sowie schwer zugänglichen Geländeabschnitten dank einer Aufgabenteilung zwischen der Marine, und der Guardia di Finanza möglich sind.

Durch die tatkräftige Unterstützung dieser Hüter der Zukunft, hat BioDesign Foundation seit ihrer Gründung 2021 durch The Custodians Plastic Race mehr als 700.000 Kilogramm Plastik gesammelt - sowohl in der Natur verteiltes Plastik sowie Fischernetze. Desweiteren wurden fast 1.000 Custodians of the Future beschäftigt, d.h. Einzelpersonen, Freiwillige, Institutionsangestellte, lokale und nationale Vereinigungsmitglieder, Schulen, Sportverbände, Stadtverwaltungen und Unternehmen, die sich je nach ihren Mitteln, Fähigkeiten und Möglichkeiten für die Gestaltung einer besseren Zukunft eingesetzt haben.

Das Jahr 2025 kulminiert mit The Custodians Plastic Race Italy, welches vom 6. bis 12. Oktober 2025 durchgeführt wird. Bei diesen einwöchigen Clean-Up Operationen in ganz Italien, bündeln staatliche Institutionen, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, und zivilgesellschaftliche Akteure ihre Kräfte, um das Land zu säubern und der Welt das volle Potenzial solch einer gemeinsamen Anstrengung aufzuzeigen. 

Bisher wurde das Format The Custodians Plastic Race von Italien bereits auf Spanien, Deutschland, Mazedonien und Bulgarien ausgeweitet. Deklariertes Ziel ist es, das Projekt unter Vermittlung der beteiligten staatlichen Institutionen weltweit auszudehnen. So wird die "Kultur der Sauberkeit” der Schweiz, Österreich, und Deutschland zum Exportprodukt. Mit diesem Format ist es möglich jedes Land der Welt zu erreichen und den gesamten Planeten zu reinigen, um so den Schutz der BioDiversität zu gewährleisten. Dieses Ziel kann nur durch kollektives Handeln und nach dem Prinzip „All Together Now – alle gemeinsam jetzt" erreicht werden. 

Jedes Jahr wird mehr Plastik produziert – gegenwärtig übersteigt die globale Produktionsmenge 400 Millionen Tonnen. Nur 9% davon werden ordnungsgemäss recycelt. 19% werden im besten Fall in Stromerzeugungsanlagen, im schlimmsten Fall unter offenen Himmel verbrannt. 50% enden in Mülldeponien unterschiedlichster Sicherheitsregulationen. Die restlichen 22%, insgesamt mehr als 100 Millionen Tonnen Plastikabfall, gelangen jedes Jahr in die Natur. Das Plastik, das in unsere natürliche Umwelt gelangt, zerfällt in immer kleinere Partikel die überall in der Natur zu finden sind: im Sand, im Boden, im Meer, im Verdauungstrakt der Fische, in der Luft, die wir atmen, und im Wasser, das wir trinken. So wird Plastik in der Natur unter anderem gegessen, geatmet und tötet. 

Viele Mikroplastikexperten warnen: Jetzt ist der letzte Moment, die Natur vollständig von Plastikverschmutzung zu befreien und dauerhaft sauber zu halten. Ausgehend von der Annahme, dass wir alle gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten können ist jeder Mensch aufgerufen als Hüter der Zukunft aktiv zu werden und im globalen Inte-resse mitzuhelfen. Nur durch „All Together Now!" ist es möglich die menschliche Gesundheit und die BioDiversität zu retten. 

All Together Now!
The Custodians Plastic Race
We Clean The Planet.

BioDesign Foundation
BioDesign Foundation ist eine in der Schweiz ansässige und in mehreren Ländern vertretene Non-Profit-Organisation, die sich für die Förderung der Beziehung zwischen Mensch, Technik und Natur einsetzt, indem sie nachhaltige und konkrete Lösungen für die Herausforderungen der globalen ökologischen Probleme erforscht und umsetzt. BioDesign Foundation folgt den Prinzipien und dem geistigen Vermächtnis des visionären Designers Luigi Colani, der mit seiner Formel 90% Natur + 10% Colani-Transformation = BioDesign das moderne Konzept des organischen Designs geprägt hat, indem er die Natur als ständige Inspirationsquelle beibehielt.

The Custodians Plastic Race
The Custodians Plastic Race ist ein innovatives, systematisches Aufräumformat, das von der BioDesign Foundation entwickelt wurde, um die Natur von Plastikabfall zu befreien. The Custodians Plastic Race ist eine in Etappen unterteilte Initiative, die sich an Bürger, Schulen, Unternehmen, Verbände, Organisationen und Institutionen richtet, die die Möglichkeit haben, die Rolle der Custodians der Zukunft zu übernehmen und zu Protagonisten des Wandels zu werden. 

The Custodians App
Eine digitale Citizen-Science-Plattform, die per App aus dem App Store und Play Store heruntergeladen werden kann, ermöglicht sie es jeder Person, die Notwendigkeit der Reinigung bestimmter Stellen (Strände, Wälder, Flussufer, Strassen) oder Gebiete zu online melden und zu beschreiben. Die Meldung wird als roter Punkt auf der Karte registriert. Je nach Schweregrades des Problems wird der Meldung ein Wert zwischen 1 und 5 zugewiesen. Sobald das gemeldete Gebiet gereinigt wurde, wird der rote Punkt auf der Karte grün (Herausforderung erfüllt). Durch die Überwachung der Aktionsbereiche, sowie der Aktualisierungen der Meldungen können die Einsatzkräfte effektiv koordiniert werden, und sich simultan über Fortschritte in anderen Einsatzräumen informieren. 
 
Kontakt: BioDesign Foundation, Maxine Meiré | maxine.meire@biodesignfoundation.orgwww.biodesignfoundation.orgwww.thecustodians.org

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 18.12.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)