Sunrock installiert PV-Anlagen auf Immobilien von Panattoni
Die Immobilien in Düren, Schwäbisch Gmünd und Großbeeren können somit energieautark betrieben werden.
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in Unna stattet das europäische Photovoltaik-Unternehmen Sunrock weitere Logistikimmobilien von Panattoni in Deutschland mit PV-Anlagenlösungen aus. Auf den Dächern der Projekte in Düren, Schwäbisch Gmünd und Großbeeren entstehen Solarkraftanlagen mit einer Leistung von 7.084 kWp. Weitere Projekte sind in Planung.

Sunrock mietet die Flächen von Panattoni und kümmert sich um die gesamte Entwicklung, Finanzierung, Realisierung sowie Verwaltung der Solarprojekte.
Dass Panattoni die Ausstattung von Gebäudedächern mit Photovoltaikanlagen forciert, hat mehrere Gründe, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner von Panattoni Deutschland und Österreich: „Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Strommarkt macht natürlich auch vor unseren Nutzern nicht halt. Hier lohnt sich die Stromerzeugung auf dem eigenen Dach, um sich von diesen Entwicklungen unabhängig zu machen. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen in ihren ESG-Kriterien festgelegt haben, den Anteil erneuerbarer Energien in ihrem Energiemix zu erhöhen."
Hugo Willink, Executive Director Development Sunrock, kommentiert: „Die Partnerschaft zwischen Sunrock und Panattoni leistet einen aktiven Beitrag zu einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit: dem Übergang zu einer Zukunft mit sauber produzierter Energie. Unsere gemeinsamen Bemühungen bei der Entwicklung von Solardachprojekten führen zu einem Netto-Null-Betrieb für die Mieter und stehen im Einklang mit den ESG-Ansprüchen des Immobiliensektors von Gewerbe- und Industrieimmobilien."
Auch Panattoni hat sich im Rahmen seiner Strategie „Go Earthwise" zum Ziel gesetzt, künftig klimaneutrale Immobilien zu entwickeln. Die Solartechnologie ist eine entscheidende Säule auf dem Weg dorthin. „Wir wollen die Panattoni-Dächer maximal für die Erzeugung grüner Energie über Solarpaneele nutzen. Die Projekte mit Sunrock sind ein weiteres Etappenziel, das wir erreicht haben", sagt Fred-Markus Bohne. Weitere gemeinsame Vorhaben sind bereits in Planung.
Über Panattoni:
Panattoni ist einer der weltweit größten inhabergeführten Projektentwickler für Industrieimmobilien und seit seiner Gründung im Jahr 2005 führend in Europa. Das Unternehmen hat 53 Niederlassungen in Nordamerika, Indien und Europa. Sein globales Portfolio umfasst mehr als 54 Millionen Quadratmeter fertiggestellte Fläche für mehr als 2.500 Kunden.

Das Portfolio wird ergänzt durch flexibel nutzbare und modular aufgebaute Business Parks nach dem Konzept City Dock. Hier finden Nutzer aus Produktion, Handel und Handwerk attraktive kleinteiligere Gewerbeflächen inmitten städtischer Ballungszentren oder Stadtrandlagen.
Seit seinem europäischen Markteintritt 2005 hat Panattoni in Europa mehr als 20,3 Mio. m² neuer Flächen geschaffen. In Deutschland, einem der Fokus-Märkte des Unternehmens, hat das Panattoni-Team mit seinen über 120 Mitarbeitenden mehr als 120 Projekte auf den Weg gebracht. Davon sind mehr als 85 % der entwickelten Flächen Brownfield-Revitalisierungen. Die deutsche Unternehmenszentrale von Panattoni ist in Hamburg mit weiteren Niederlassungen in Düsseldorf, Mannheim, München und Berlin vertreten.
Über Sunrock:

Aktuell befinden sich Projekte mit insgesamt über 1 GWp in Entwicklung. Darüber hinaus zählen Konzepte für die intelligente Speicherung von Strom, Machbarkeitsstudien, Subventionsanträge, Finanzierung und Versicherung zum Servicespektrum von Sunrock.
Das Unternehmen ist Mitglied in mehreren Nachhaltigkeitsinitiativen als Teil seiner Strategie, mit allen beteiligten Stakeholdern Lösungsansätze für nachhaltiges Wirtschaften und ESG-Vorgaben zu finden.
Sunrock wurde 2020 von der COFRA Holding übernommen und beschäftigt über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich.
Kontakt: Sunrock Germany, Janneke Rijpkema | Marketing@sunrock.com | sunrock.com/de
Technik | Energie, 13.03.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit