Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Mehrweg­verpackungen für mehr Nachhaltigkeit

Einwegverpackungen haben hohen CO2- und Wasserverbrauch

In Deutschland werden jährlich mehr als 4,5 Milliarden Pakete verschickt. Häufig sind hierfür Einwegverpackungen wie Versandkartons im Einsatz, die einen hohen CO2- und Wasserverbrauch haben. 

© Multiloop GmbHDaher ist für Onlinehändler das neue und innovative Mehrwegsystem Multiloop, ein Joint Venture der Schoeller Group und FIEGE, ein wirksamer Hebel, die eigene Umweltbilanz signifikant zu verbessern.

Wegbereiter für verbindliche Quoten
Auch die 2019 gegründete Schoeller-Tochter Smart Container Loop bietet als Spezialist für Mehrwegversandsysteme im B2B-Sektor – insbesondere für die Pharmaindustrie im human- sowie veterinärmedizinischen Bereich – nachhaltige
Alternativen zum herkömmlichen Versandkarton.

Beide Mehrwegsysteme sind ein Beleg dafür, dass die Wiederverwendung von Verpackungen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich problemlos funktioniert. Sie ebnen damit den Weg für die Einführung von verbindlichen Quoten für Mehrwegverpackungen in der EU-Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation – PPWR) ohne Ausnahme für Kartonagen.


Umwelt | Ressourcen, 01.03.2024
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2024 mit dem Schwerpunkt "Der Weg zum Mehrweg – Transport und Logistik" - Jede Menge gute Nachrichten erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

Energieversorgung im Wandel

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Diese 5 Fehler bei der Büroergonomie macht fast jeder

  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)