HUSUM WIND bringt Erneuerbare Energien und Industrie zusammen, 12.-15. September 2023
Mit nationaler Fachkonferenz „Industry meets Renewables“
Die HUSUM WIND setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf unterschiedlichen Plattformen Vertreter aus Windbranche, EE-Wirtschaft und energieintensiver Industrie.

Grüner Wasserstoff ist erneut ein Sonderschwerpunkt der HUSUM WIND. Mit einer H2 Area in Halle 5 und einem begleitenden Forenprogramm bietet die Messe eine eigene Plattform für Aussteller, um Produktneuheiten und Zukunftstechnologien zu präsentieren. „Hier zeigt sich, dass grüner Wasserstoff und Windenergie zusammengehören. Für die Produktion von grünem Wasserstoff braucht es hierzulande Wind. Die wachsende H2-Wirtschaft hat wiederum positive Effekte auf den Windmarkt. Für beide Branchen ergeben sich Geschäftspotenziale. Auf der Messe gibt es die passenden Formate, diese zu ermitteln", so Arne Petersen, Projektleiter der HUSUM WIND 2023.
Weitere Informationen zu Konferenz und Tickets
Über die HUSUM WIND – Transforming Energy

Technik | Energie, 08.07.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)