Scout24 veröffentlicht ersten Bericht zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
Bis 2025 will das unternehmen Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft erreichen und mehr Führungspositionen mit Frauen besetzen
- Frauenanteil im Tech-Bereich von 17 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2022 gestiegen
- Bis 2025 strebt das Unternehmen Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft an
- Förderung von Frauen in Führungspositionen wird durch neues Coaching-Programm forciert
- Insgesamt arbeiten Mitarbeiter:innen aus 58 Nationen bei Scout24
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages hat Scout24 ihren ersten Bericht zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (Diversity, Equity & Inclusion, kurz: DEI) veröffentlicht und gibt damit einen Überblick über die Strategie, Ziele und Maßnahmen des börsennotierten Betreibers des Online-Marktplatzes ImmoScout24 in diesen Themen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft zu erreichen und mehr Führungspositionen mit Frauen zu besetzen. Derzeit liegt der Anteil von Frauen in der Gesamtbelegschaft bei 43 % und in Führungspositionen bei 35 %. Um weibliche Nachwuchskräfte zu fördern, startete im Juni ein internes Frauen-Coaching-Pilotprojekt. Darüber hinaus steht der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderungen für 2023 deutlich im Fokus.
Scout24 konnte seit 2020 in vielen Aspekten von DEI positive Entwicklungen verzeichnen. So stieg der Anteil von Frauen im Tech-Bereich von 17 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2022. Insgesamt ist die Belegschaft seit 2020 auch im Hinblick auf Alter und Internationalität diverser geworden. Im Jahr 2022 arbeiteten Mitarbeiter:innen aus 58 Nationen bei Scout24.
Darüber hinaus zeigt der Bericht auf, dass alle Verantwortlichkeiten in Bezug auf DEI als eine unternehmensweite Aufgabe angesehen werden, die auf der Führungsebene verankert ist. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ansätze zur Förderung eines vielfältigen und integrativen Arbeitsumfeldes sowie langjährige Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen vorgestellt. Den vollständigen DEI-Bericht 2022 finden Sie hier.

Scout24 ist ein führendes deutsches Digitalunternehmen. Mit dem digitalen Marktplatz ImmoScout24 für Wohn- und Gewerbeimmobilien bringen wir seit über 20 Jahren erfolgreich Eigentümer:innen, Makler:innen sowie Mieter:innen und Käufer:innen zusammen. Mit rund 19 Millionen Nutzer:innen pro Monat auf der Website oder in der App ist ImmoScout24 der Marktführer für die digitale Immobilienvermarktung und -suche. Damit Immobilientransaktionen in Zukunft digital ablaufen können, entwickelt ImmoScout24 kontinuierlich neue Produkte und baut ein Ökosystem für Miete, Kauf und Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich auf. Scout24 ist eine europäische Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A12DM80, Ticker: G24) und Mitglied im MDAX sowie im DAX 50 ESG. Weitere Informationen auf LinkedIn. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv.
Kontakt: Scout24, Axel Schmidt | mediarelations@scout24.com | www.scout24.com/
Gesellschaft | Migration & Integration, 20.06.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen