EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Scout24 veröffentlicht ersten Bericht zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion

Bis 2025 will das unternehmen Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft erreichen und mehr Führungspositionen mit Frauen besetzen

  • Frauenanteil im Tech-Bereich von 17 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2022 gestiegen
  • Bis 2025 strebt das Unternehmen Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft an
  • Förderung von Frauen in Führungspositionen wird durch neues Coaching-Programm forciert
  • Insgesamt arbeiten Mitarbeiter:innen aus 58 Nationen bei Scout24
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages hat Scout24 ihren ersten Bericht zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (Diversity, Equity & Inclusion, kurz: DEI) veröffentlicht und gibt damit einen Überblick über die Strategie, Ziele und Maßnahmen des börsennotierten Betreibers des Online-Marktplatzes ImmoScout24 in diesen Themen. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 Geschlechterparität in der gesamten Belegschaft zu erreichen und mehr Führungspositionen mit Frauen zu besetzen. Derzeit liegt der Anteil von Frauen in der Gesamtbelegschaft bei 43 % und in Führungspositionen bei 35 %. Um weibliche Nachwuchskräfte zu fördern, startete im Juni ein internes Frauen-Coaching-Pilotprojekt. Darüber hinaus steht der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderungen für 2023 deutlich im Fokus.

Scout24 konnte seit 2020 in vielen Aspekten von DEI positive Entwicklungen verzeichnen. So stieg der Anteil von Frauen im Tech-Bereich von 17 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2022. Insgesamt ist die Belegschaft seit 2020 auch im Hinblick auf Alter und Internationalität diverser geworden. Im Jahr 2022 arbeiteten Mitarbeiter:innen aus 58 Nationen bei Scout24.

Darüber hinaus zeigt der Bericht auf, dass alle Verantwortlichkeiten in Bezug auf DEI als eine unternehmensweite Aufgabe angesehen werden, die auf der Führungsebene verankert ist. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ansätze zur Förderung eines vielfältigen und integrativen Arbeitsumfeldes sowie langjährige Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen vorgestellt. Den vollständigen DEI-Bericht 2022 finden Sie hier.
 
Scout24 ist ein führendes deutsches Digitalunternehmen. Mit dem digitalen Marktplatz ImmoScout24 für Wohn- und Gewerbeimmobilien bringen wir seit über 20 Jahren erfolgreich Eigentümer:innen, Makler:innen sowie Mieter:innen und Käufer:innen zusammen. Mit rund 19 Millionen Nutzer:innen pro Monat auf der Website oder in der App ist ImmoScout24 der Marktführer für die digitale Immobilienvermarktung und -suche. Damit Immobilientransaktionen in Zukunft digital ablaufen können, entwickelt ImmoScout24 kontinuierlich neue Produkte und baut ein Ökosystem für Miete, Kauf und Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich auf. Scout24 ist eine europäische Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A12DM80, Ticker: G24) und Mitglied im MDAX sowie im DAX 50 ESG. Weitere Informationen auf LinkedIn. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv.

Kontakt: Scout24, Axel Schmidt | mediarelations@scout24.com | www.scout24.com/


Gesellschaft | Migration & Integration, 20.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verleihung des Friedensnobelpreises in Kriegszeiten
Christoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation