Minimalismus in der Mode – auf die Basics kommt es an

Fast-Fashion hat die Modeindustrie fest im Griff. Doch zumindest langsam findet ein Umdenken statt. Immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltige Kleidung. Alltagstauglich und modern sollte sie natürlich trotzdem sein. Hier erfahren Sie, wie Sie aus wenigen Kleidungsstücken viele tolle Looks zaubern können. 

Vielseitige Basics für den Herrenkleiderschrank

© congerdesign, pixabay.comWenn Sie weniger Kleidung kaufen, verbrauchen Sie weniger Ressourcen. Wer nachhaltig leben möchte, kann also im Kleiderschrank damit anfangen. Anstatt ständig neue Billigware zu kaufen, suchen Sie sich am besten langlebige und hochwertige Kleidungsstücke aus, an denen Sie lange Ihre Freude haben werden. Denn Nachhaltigkeit in der Mode hängt auch mit damit zusammen, wie lange wir etwas tragen und wie viele Kleidungsstücke wir im Kleiderschrank haben. Wir möchten Ihnen fünf Basics vorstellen, die Sie immer wieder neu kombinieren können und die als Grundlage für zahlreiche Looks dienen können. Wenn Sie diese mit ein paar auffälligen Statement-Teilen und den passenden Accessoires kombinieren, können Sie mit einer ziemlich kleinen Garderobe zahlreiche Outfits zaubern. 

Cargohosen – praktisch und trendstark zugleich

Die Cargohose ist ein unverwüstlicher Dauerbrenner, der seit Jahrzehnten gute Dienste im Outdoorbereich leistet. Die entspannten Freizeitmodelle zeichnen sich zum Beispiel durch praktische Aufsatztaschen und robuste Stoffe aus. Momentan liegen sie außerdem im Trend, sodass sie sich auch wunderbar in normale Streetstyle-Outfits integrieren lassen. Damit hat sich die Cargohose einen festen Platz unter den wichtigsten Basicteilen für Herren verdient. Ein lässiger Look entsteht mit Sweatpullover und Sneakern. Mit Wanderhemd, Softshelljacke und festem Schuhwerk wird sie hingegen sofort outdoortauglich. 
 

Das Oberhemd – elegant oder lässig?

Auch wenn Sie nicht täglich im Büro ein Hemd tragen müssen, sollten Sie mindestens eines der Oberteile im Schrank haben. Mit dem klassischen Kragen und der Hemdleiste hat es einfach einen seriösen und klassischen Charakter. Außerdem ist es ein richtiges Kombinationstalent. Wählen Sie ein Modell in einer Farbe, das Ihnen gefällt und kombinieren Sie es zum Beispiel mit einer unifarbenen Stoffhose und einem Sakko, sodass ein gediegendes Outfit entsteht. Doch auch ein cooler Denim-Look mit Jeanshose und passender Jeansjacke macht es einiges her. 
 

Das weiße T-Shirt – ein kultiger Klassiker

Weiße T-Shirts sind immer nur so langweilig wie der Rest des Looks. Bikerjacke und derbe Boots lassen den Oberteil-Klassiker rockig aussehen. Wenn Sie dazu Flanellhemd, Jeans und Stoffturnschuhe tragen, entsteht ein angesagter Grunge-Look. Unter einem Sakko sieht das weiße T-Shirt hingegen richtig schick aus. 
 

Warme Strickjacken zum Überziehen

Vor allem in der Übergangszeit sollte das Outfit so flexibel wie möglich sein und sich aus mehreren Schichten zusammensetzen. Das geht auch mit einem minimalistischen Kleiderschrank wunderbar. Eines der wichtigsten Kleidungsstücke dafür ist unzweifelhaft die Strickjacke. Die gibt es mit Reißverschluss oder mit Knöpfen sowie in gedeckten Erdtönen oder in auffälligen Trendfarben, sodass Sie bestimmt ein Modell finden, das zu Ihrem Stil passt. Sie können das gute Stück mit Hemden, Pullovern und T-Shirts kombinieren und schnell überziehen, wenn Sie frösteln. Das kann an Ihrem Arbeitsplatz, in der Bahn oder beim Spaziergang im Park sein. 
 

Mindestens eine Bluejeans gehört in jeden Kleiderschrank

Die Jeans ist die zweite Hose, die in der minimalistischen Garderobe einen Platz findet. Aufgrund ihres robusten Materials und der Nieten ist sie besonders langlebig, was für einen nachhaltigen und bewussten Umgang mit Mode natürlich von Vorteil ist. Hinzu kommt, dass sich die Jeans vielseitig kombinieren lässt. Sie passt zu sportiven Outfits, kann aber auch zu einer verwegenen Lederjacke oder einem schlichten Feinstrickpullover in Schwarz getragen werden. 

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 08.05.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften