forum steht für SDG #17 – Kooperation!

Nachhaltigkeits-News vom 12. April 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
nur gemeinsam können wir große Herausforderungen meistern. Deshalb fördern wir SDG #17 und unterstützen Multi-Akteurs-Partnerschaften wie der „Grüne Knopf", die „Allianz für Entwicklung und Klima", „Cotton made in Africa" oder die Bundesinitiative „Partnerschaften 2030". Mehr dazu im kommenden Heft 02/2023
Gegenwärtig arbeiten wir auch mit Hochdruck an unserem „Weiterbildungsspecial Nachhaltigkeit". Wir zeigen Trends in Universitäten, MooCs, Instituten und die neuen, offenen Firmenakademien von Pionieren

Last but not least möchten wir Prof. Dr. Michael Otto zum 80. Geburtstag gratulieren. Er hat gezeigt, dass Wirtschaft und Nachhaltigkeit partnerschaftlich zusammenarbeiten können und müssen. SDG #17 eben. Auch nachfolgende Events sind hervorragende Plattformen für Kooperationen:
Viel Erfolg beim kooperieren und wertvolle Inspirationen mit dem aktuellen forum Magazin wünschen 

Ihr Fritz Lietsch und das forum-Team
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Voll unter Strom für grüne Energie
Ärmel hochkrempeln für ein gemeinsames Ziel - die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS eG)
 
 
    Nachhaltige Business-Kompetenz für Unternehmen und Organisationen
VAUDE Academy will mit Vorträgen, Workshops und individuellen Beratungen zur Transformation ermutigen
 
 
    27. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier Nord
„TERRA – Gesichter der Erde": Fotograf Michael Martin stellt auf dem Überseeboulevard aus
 
 
    Ist der Bewerbungsprozess fair oder gibt es „blinde Flecken"?
Chancengleichheit im Recruiting: P&G lässt sich von Studierenden der Frankfurt UAS unabhängig durchleuchten
 
 
    Voller Energie: Klimaschutz ganzheitlich gedacht
Porsche hat einen besonderen Antrieb: Performance und ­Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.
 
 
    SDG # 17
In der Kooperation liegt die Zukunft der Menschheit
 
 
    Michael Otto wird 80
Der Unternehmer, Stifter und Hamburgs Ehrenbürger Prof. Dr. Michael Otto vollendet am 12.04.2023 sein 80stes Lebensjahr.
 
 
    Großartiger Einsatz für zukünftige Generationen
WFC-Mitgründer und Ehrenratsmitglied Dr. Michael Otto wird 80 Jahre alt
 
 
    Einladung zur Konferenz "Multi-Akteurs-Netzwerke", 20.04.2023, Berlin, FOM
Kooperation als Chance für die Umsetzung der Agenda 2030
 
 
    Welt retten jetzt! Öko-Vegan-Messe in Köln
Neue Location: Die Veggienale & Fairgoods findet am 22./23. April erstmals in der Motorworld Köln-Rheinland statt
 
 
    AERO 2023 - Leitmesse der Allgemeinen Luftfahrt steuert auf Erfolgskurs
670 ausstellende Unternehmen aus aller Welt – Luftfahrt im Umbruch – Umfassendes Konferenzprogramm
 
 
    Methan – der unterschätzte Klimakiller
Der aktuelle Kommentar von Constantin Zerger zum neuen Gesetzentwurf der EU
 
 
    Wohin Deutschland seine Altkleider exportiert
Deutschland ist einer der weltgrößten Exporteure von Altkleidern.
 
 
    "Die Konzentration von wirtschaftlicher Macht schadet Demokratie, Gesellschaft und Wirtschaft."
NGOs begrüßen Verschärfungen des Kartellrechts
 
 
    Deutschland als Inkubator für Zukunftstechnologien
Die techbasierte Startup-Szene brodelt bundesweit.
 
 
    Insektensterben auch im Wald
Studie zeigt dramatischen Artenrückgang
 
 
    Nachhaltige Mode hat in Deutschland Aufholbedarf
Fair gehandelte oder nachhaltig produzierte Kleidung landet nicht bei jedem Deutschen im Warenkorb.
 
 
    Climate Realism: Der WWF lässt Van Gogh, Monet & Co den Klimawandel malen
Die Welt im Jahr 2100: Der WWF Deutschland macht die Auswirkungen der Klimakrise in einer Ausstellung sichtbar
 
 
    Klimaschutz für einen zukunftsorientierten Tourismus
Spezifische Maßnahmen entlang der gesamten Reisekette erforderlich, um Klimawirkung zu reduzieren
 
 
    Back to the roots
Die Melitta Gruppe arbeitet an Möglichkeiten, um organische Abfälle in der Kaffeeproduktion wiederzuverwenden.
 
 
    Genuss für den Augenblick
Was haben edle Spirituosen mit den Klängen der weitgereisten Weltmusik-Band Quadro Nuevo gemeinsam?
 
 
    Von der Natur lernen, den Werten treu bleiben
Kurt Ludwig Nübling im forum-Interview
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  19
APR
2023
  AERO Friedrichshafen 2023
88046 Friedrichshafen
The leading show for general aviation
 
 
  20
APR
2023
  KCN-Konferenz 2023 - Multi-Akteurs-Netzwerke
10625 Berlin
Kooperation als Chance zur Umsetzung der Agenda 2030
 
 
  22
APR
2023
  Veggienale & FairGoods - Köln
50829 Köln, Motorworld
Welt retten jetzt! Öko-Vegan-Messe - Neue Location: Motorworld Köln-Rheinland
 
 
  25
APR
2023
  KOOPERATIONEN NEU DENKEN
58097 Hagen
Netzwerke schaffen mehr Wertschöpfung & Nachhaltigkeit
 
 
  27
APR
2023
  RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL)
76287 Rheinstetten, Messe Karlsruhe
Die Demonstrationsmesse für Entsorgung & Recycling sowie Straßen- und Tiefbau
 
 
  11
MAI
2023
  Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Zukunft gestalten" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 12.04.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Fit für die Zukunft?
Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig