Selbstbestimmtes Leben trotz Handicap ermöglichen
Interdisziplinärer Master-Studiengang „Inclusive Design“ stellt sich online vor/Bewerbung zum Wintersemester 2022/23 noch bis 15. September
Der Interdisziplinäre Master-Studiengang „Inclusive Design" stellt sich am 11. Juli 2022 von 12 bis 14 Uhr online vor. Seine fachbereichsübergreifende Ausrichtung zeichnet den viersemestrigen Studiengang, vormals Barrierefreie Systeme (BaSys), der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) aus. Menschen mit komplexem Hilfe- und Pflegebedarf ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben unter Berücksichtigung digitaler Lösungen, barrierefreier Wohnkonzepte sowie assistiver Technologien zu ermöglichen, ist das Ziel der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs.

Interessierte können unter www.frankfurt-university.de/index.php?id=11113 die Einwahldaten für das Zoom-Meeting anfordern; kein Anmeldeschluss. Bei der Online-Infoveranstaltung wird der Studiengang mit seinen fachspezifischen Studienschwerpunkte vorgestellt. Exemplarisch wird ein interdisziplinäres Studierendenprojekt (IPR) präsentiert. Auch Alumni kommen zu Wort und berichten über ihren Berufsalltag.
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Studiengangsleitungen,
Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Prof. Dr. Caroline Günther | caroline.guenther@fb1.fra-uas.de
Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr. Eicke Godehardt | godehardt@fb2.fra-uas.de
Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit, Prof. Dr. Michaela Zeiß | zeiss.michaela@fb4.fra-uas.de
Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Prof. Dr. Caroline Günther | caroline.guenther@fb1.fra-uas.de
Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr. Eicke Godehardt | godehardt@fb2.fra-uas.de
Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit, Prof. Dr. Michaela Zeiß | zeiss.michaela@fb4.fra-uas.de
Weitere Informationen zum interdisziplinären Master-Studiengang Inclusive Design unter: www.frankfurt-university.de/inclusivedesign.

Quelle: Frankfurt University of Applied Sciences
Gesellschaft | Bildung, 22.06.2022

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer