Mit dem Garten das Haus heizen
Erdwärme-Kollektoren von GeoCollect bieten unendlich viel Energie - auch im Winter
Heizen ohne Öl und Gas ist das Gebot der Stunde, Wärmepumpen nutzen Umweltenergie und arbeiten CO2-neutral. Besonders effizient und komfortabel gelingt das mit einem Erdwärmekollektor.

Unkompliziert Erdwärme nutzen

Unendlich viel Energie – auch im Winter
Oberflächennahe Erdwärme ist nichts Anderes als gespeicherte Sonnenenergie. Im Frühjahr und Sommer heben Sonne und Regen die Temperatur in 1,5 Meter Tiefe auf 12 bis 15 Grad im September. Der Vorteil gegenüber Luftwärmepumpen: Die Wärme bleibt dort monatelang gespeichert. Luftwärmepumpen arbeiten dagegen genau dann am schlechtesten, wenn es draußen besonders kalt ist. Noch ein Vorteil: Ein GeoCollect-Heizkraftwerk entzieht dem Boden die Wärme solange, bis die Feuchtigkeit rund um die Kollektoren vereist. Dann bringt die sogenannte Kristallisationswärme einen zusätzlichen, kostenlosen Energieschub – so viel, als ob ein Liter Wasser um 80 Grad erwärmt wird. Und im Sommer kühlt eine Anlage mit Fußboden- oder Wandheizung auf natürliche Weise. Über einen gesonderten Wärmetauscher wandert die Wärme aus dem Haus wieder in den Boden und wärmt diesen für den Winter vor.
Einfache Installation, schöner Garten

Technik | Green Building, 31.05.2022

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch würde den Tankrabatt gerne wieder abschaffen und eine Übergewinnsteuer einführen
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin