Den Boom managen, Service für Erneuerbare Energien richtig skalieren
GMS Development auf „The Smarter E“ in München (11. bis 13. Mai 2022)
Wir stehen am Beginn einer beispiellosen Aufholjagd: Die Erneuerbaren Energien müssen schnellstens ausgebaut werden. Denn fossile Energieträger schaden nicht nur dem Klima, sie machen uns auch abhängig von unberechenbaren Lieferanten. GMS Development zeigt auf „The Smarter E" in München (11. – 13. Mai 2022), wie Service-Organisationen ihr Geschäft mit digitalen Tools effizient steuern und den Boom managen können.
Der Krieg in der Ukraine hat die Erneuerbaren Energien schlagartig ganz oben auf die gesellschaftspolitische Tagesordnung gesetzt. Der gewollte Boom ist eine Herkules-Aufgabe nicht nur für Hersteller und Projektierer. Auch Unternehmen, die für Wartung und Instandsetzung von PV-Anlagen, Windkraftwerken und E-Ladesäulen verantwortlich sind, bereiten sich auf die massive Skalierung ihres Geschäfts vor.

Selbst für den Service für Photovoltaik-Anlagen – auch wenn dort relativ wenig bewegliche Teile im Einsatz sind – brauchen die Dienstleister gute IT-gestützte Service-Tools, so Parensen. So gehört der Wechselrichter-Hersteller SMA seit einigen Jahren zu den Kunden von GMS. „Schließlich müssen die elektrischen Komponenten regelmäßig überwacht und gewartet werden."
Mehr noch: Beim Aufbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur für E-Mobile werde der Bedarf an effizienten und reaktionsschnellen Services in den kommenden Jahren exponentiell wachsen. „Das wird eine immense Herausforderung für die Service-Organisationen. Denn jede Ladestation hat Kabel, mechanische und digitale Schnittstellen, Displays und Kartenleser. Nicht zu vergessen: Es geht um elektrische Installationen im öffentlichen Bereich."
Das alles braucht eine ausgefeilte Service-Struktur. Mit Spezialisten, die IT-Themen genauso beherrschen wie Elektrik und Montagearbeiten. Diese Teams gilt es immer nach Bedarf zusammenzustellen, ihre Einsätze zu planen und effizient zu organisieren – eine sehr komplexe Aufgabe, die mit Excel-Tabellen nicht mehr zu erfüllen ist.
Auf „The Smarter E" zeigt GMS Development, welche Möglichkeiten die GMS Servicelösung „Service1" bietet, um Service-Organisationen für den Boom fit zu machen.
GMS auf The Smarter E 2022
EM-Power Europe
11. – 13. Mai 2022, Messe München
Halle / Stand: B5.366
Über GMS Development

Kontakt: GMS Development, Gesellschaft für Software-Entwicklung mbH, Jan Gutsfeld | jgutsfeld@gms-online.de | www.gms-online.de
Technik | Energie, 12.04.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft