Für saubere Gewässer:
Vier starke Partner starten Cleanup-Mission in Rumänien
Vier Partner, eine Vision: Die Ferry-Porsche-Stiftung, die Audi Stiftung für Umwelt, BABOR und das Green Startup everwave setzen sich gemeinsam für eine saubere Zukunft ein. Rund um den Earth Day am 22. April schickt das Quartett ein Müllsammelboot in Rumänien in den Einsatz. Insgesamt fünf Wochen lang entfernt das Schiff Plastik und weitere Abfälle aus der Donau.


Mit der Ferry-Porsche-Stiftung an Bord nimmt die Mission nun weiter Fahrt auf: Die Cleanup-Aktion wird durch die neue Kooperation deutlich verlängert und intensiviert. Neben dem Bootseinsatz planen die Partner auch eine umfangreiche Informationskampagne, die sensibilisieren und zum nachhaltigen Handeln motivieren möchte.
Über die Audi Stiftung für Umwelt:
Die Audi Stiftung für Umwelt engagiert sich seit mehr als zehn Jahren als aktiver Förderer neuer Technologien für eine lebenswerte Zukunft. Damit leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, gibt Impulse für nachhaltiges Handeln und fördert das Bewusstsein für die Auswirkungen menschlichen Verhaltens auf die Natur. Bereits 2018 hat die Stiftung begonnen, einen
gesamtheitlichen Ansatz zur Förderung innovativer Technologien zum Schutz von Gewässern ins Leben zu rufen. Dies reicht von Müllfallen in Flüssen, Cleanup-Aktionen bis Mikroplastikfilterungen im Straßenablauf.
Über BABOR
Die Marke BABOR ist das Herzstück des Familienunternehmens BABOR BEAUTY GROUP und die Nr. 1 für professionelle Kosmetik in Europa. Gestartet als „biomedizinische Kosmetik" trägt sie Nachhaltigkeit in ihrer DNA. Mit einer ehrgeizigen Green Agenda hat sich BABOR konkrete Nachhaltigkeitsziele gegeben. So ist BABOR dank einer Partnerschaft mit Climate Partner schon jetzt klimaneutral, will aber bis 2025 eigene CO2 Emissionen um 50 % reduzieren, bis 2023 soll 30 % weniger Virgin-Plastik verwendet werden und flüssiges Mikroplastik soll, wann immer möglich, vermieden werden.
Über everwave
Mit Hilfe von speziellen Cleanup-Technologien, bestehend aus verankerten Plattformen und künstlich-intelligenten Müllsammelbooten, befreit das Team aus Wissenschaftlern, Maschinenbauern und Marketingexperten Flüsse weltweit von Plastikmüll und will damit den entscheidenden Unterschied machen. Dabei orientiert sich everwave an den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Eine entscheidende Säule, die Nummer 17, stellt globale Partnerschaften zur Erreichung der Ziele dar.
Über die Ferry-Porsche-Stiftung:
Die 2018 gegründete Ferry-Porsche-Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Sport. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement will die Stiftung vor allem junge Menschen an den Unternehmensstandorten der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG unterstützen. Namensgeber ist Ferry Porsche, der 1948 die Sportwagenmarke Porsche gründete.
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Umwelt | Wasser & Boden, 20.04.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander