Vegardo: Die Gemüseanbau-Helfer gehen mit erstem Produkt an den Start
Vegardo will nachhaltigeres Lebensmittelsystem mitgestalten und Menschen zum erfolgreichen Anbau von Bio-Gemüse befähigen
Nachhaltiger leben und selbst angebaute Lebensmittel frisch, saisonal und
in Bio-Qualität zu genießen, wünschen sich heutzutage immer mehr Menschen. Ihre größte Hürde
dabei ist fehlendes Wissen zur Umsetzung und damit einhergehend die Sorge, dass das Projekt
„Selbstversorger" nicht gelingen könnte. Dafür bietet die neue Plattform Vegardo nun eine Lösung mit
Rundum-Service für angehende Hobbygärtner. Über ein Mitgliedschaftsmodell bieten sie Kunden die
notwendige Ausstattung mit Gemüsepflanzen, Bio-Erde, Dünger und Pflanzgefäßen in Verbindung mit
einem Begleitservice per App. Mit einfachen Anleitungen, Videos und Tipps sorgt die App an jedem
Tag dafür, dass der Gemüseanbau auch ohne Vorkenntnisse gelingt. Passend zum meteorologischen
Frühlingsanfang ist Vegardo seit 1. März offiziell über die gleichnamige Plattform vegardo.de verfügbar.




Langfristig soll auf der Plattform eine Community für nachhaltigen Lebensstil wachsen, die sich
untereinander austauschen und unterstützen kann. Darüber hinaus möchte Vegardo auch
Unternehmen und Kommunen für sein Projekt gewinnen, die weitere Flächen für den lokalen
Gemüseanbau zur Verfügung stellen.
2
Mitglieder können bei Vegardo aus drei verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen wählen, die sich in der
Anzahl der Gemüsepflanzen unterscheiden (drei, sechs oder neun). Eine Mitgliedschaft startet bei
19,95 Euro im Monat. Im Laufe des Jahres soll das Portfolio durch weitere und ältere Sorten erweitert
werden. Weitere Informationen auf www.vegardo.de.
Über Vegardo
Vegardo ist ein Rundum-Service für den privaten Gemüseanbau mit Sitz in Münster. Das Angebot richtet sich an
alle, die mit dem Anbau von Obst und Gemüse starten, ihn erweitern oder vereinfachen wollen, um die eigene
Ernte auf den Teller zu bringen. Vegardo erleichtert und begleitet den Weg zum Hobbygärtner und bietet dafür
einen umfassenden Service und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen vom ersten Pflanztopf bis zur Ernte – und
darüber hinaus. Über eine Mitgliedschaft erhalten Kund:innen die gewünschten Pflanzen inklusive vollständiger
Ausstattung sowie den Zugang zur Vegardo-App, die sie von der Aussaat bis zur Ernte und zum nächsten Anbau
immer wieder neu begleitet. Sie können dabei die Art und Anzahl der Pflanzen anhand verschiedener
Mitgliedschafts-Modelle selbst wählen.
Vegardo wurde von Nils Ammann (CEO/CMO) und Stephan Künster (COO/CTO) entwickelt. Ihre Mission ist es,
Menschen mit der Natur zu verbinden und ihnen zu helfen, Freude am Anbau und Wachstum von eigenem Obst
und Gemüse zu erleben. Vegardo ist finanziert als Venture der Chemovator GmbH.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 09.03.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander