EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Neue Schweizer Marke für 100% recyceltes Textilgarn

«No Waste» und Recycling stecken im Kern der DNA und bilden den Grundstein des Geschäftsmodells von lalana.

lalana ist eine junge Marke aus der Schweiz, genauer gesagt aus dem Seeland, gegründet von drei kreativen Köpfen welche von der Corona-Krise hart getroffen wurden und dadurch ein neues Projekt entwickelt haben. Anstatt den Kopf in den Sand zu setzen, produzieren sie hochwertiges und 100% recyceltes Textilgarn. Zudem setzten sie sich für soziale Projekte ein.
 
Das Team der lalana ag © lalana

Zeit für einen neuen Zugang
Ursprünglich in der Eventbranche tätig, wurden die drei Gründer hart von der Corona-Pandemie getroffen. Seit Anfang März 2020, als der Bundesrat landesweit Messen und Events verbot, hat ihr Unternehmen keinen Umsatz mehr erzielt. «Es war eine sehr harte Zeit», sagt Jürg Moor, Mitinhaber von lalana. «Das Finanzielle war nur die eine Seite, uns hat vor allem belastet, dass wir einfach nichts selber dagegen tun konnten. Einfach keine Arbeit und kein Ziel zu haben war eine neue und schwierige Situation». Doch anstatt Trübsal zu blasen und einfach rum zu sitzen, haben sich überlegt, wie sie aus dieser Krise herauskommen. «Meine Partnerin hat aus Langeweile mit Häkeln und Makramee angefangen. Es war jedoch sehr schwierig, an gutes Material in der Schweiz zu kommen. So hatten wir anfänglich die Idee, einen kleinen Onlineshop zu erstellen. Heute, nur 5 Monate später, haben wir unsere eigene Marke. Ein wirklich tolles Gefühl.»

Do it yourself und no waste policy
© lalanaMit der Idee und der Marke treffen die Gründer mitten in ein wichtiges Thema. Do it yourself (DIY ) Produkte haben im vergangenen Jahr einen starken Aufschwung erlebt. Es wird wieder zu Hause gehäkelt und gestrickt – Makramee erweitert die kreativen Möglichkeiten seit kürzerer Zeit. Der Markt bietet riesiges Potenzial. Er gilt als verstaubt und hat die Chance auf eine Renaissance. Es war an der Zeit für eine Schweizer Marke mit einem zeitgemässen Zugang.

«No Waste» und Recycling sind wichtige Themen unserer Zeit. Sie stecken daher im Kern der DNA von lalana und bilden den Grundstein des Geschäftsmodells. Die Garne werden zu 100% aus Textilabfällen hergestellt, und so wird ein kleiner Beitrag für eine nachhaltige Umwelt geleistet

Firmenportrait:
lalana ist eine junge Marke aus der Schweiz, gegründet von drei kreativen Köpfen welche von der Corona-Krise hart getroffen wurden und dadurch ein neues Projekt entwickelt haben. Wir produzieren hochwertiges und 100% recyceltes Textilgarn. Gemeinsam mit unserer Produktionsfirma in der Türkei setzen wir uns für soziale und nachhaltige Projekte ein.
 
Kontakt: lalana ag Schweiz, Jürg Moor | juerg@lalana.ch | www.lalana.ch

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.08.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Wachstum für Ökonomen oft überbewertet

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH