NaturVision Kurzfilmpreis 2021
Audi Stiftung für Umwelt erfreut über Nominierungen
Kluge, humorvolle, künstlerische, überraschende Filme: Im NaturVision Kurzfilmwettbewerb werden jedes Jahr eine Vielzahl an unterschiedlichen Produktionen eingereicht, die der Nominierungsjury große Freude beim Sichten bereiten.

Zu sehen sind beim NaturVision Filmfestival ONLINE vom 14. bis 18. Juli 2021 unter anderem „Beauty and the Bees" über die Frage, wie Bienen beim Bestäuben von Pflanzen unterstützt werden könnten, „Those in Grass Houses" über den seltenen Siedelweber-Vogel aus Afrika und „Deep Sea Life – Midnight Zone Bioluminescence" über faszinierende Kreaturen des Ozeans in 200 Meter Tiefe.
Die NaturVision Kurzfilmjury – Wiebke Winter, Victor Schwarz, Dr. Kay Hoffmann und Eve Heber – darf sich nun für einen Preisträger entscheiden.
Weitere Informationen zum 20. NaturVision Filmfestival gibt es hier: www.natur-vision.de. Vorverkauf der Online-Festivalpässe ab 16. Juni 2021.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 10.06.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch im forum-Interview nach hundert Tagen Krieg in der Ukraine
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin