Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Digital mobil im Alter

O2 unterstützt Seniorinnen und Senioren vor Ort in Wittstock

In Zeiten von COVID-19 sind digitale Endgeräte und Dienste für Senioren so wichtig wie nie zuvor. Sie ermöglichen ihnen, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, wichtige Erledigungen zu machen und vieles mehr.

Im Anhänger können die Abstandsregeln eingehalten werden. © Henrik AndreeIm Rahmen der Initiative "Digital mobil im Alter" geht O2 gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen mit dem my Service on Tour-Anhänger auf eine Reise durch Deutschland. Erste Station ist der Marktplatz von Wittstock an der Dosse im nordwestlichen Brandenburg. Vier Tage lang beantworten Mitarbeiterinnen Fragen der älteren Menschen zu Einrichtung und Bedienung von Geräten und Anwendungen und geben Kurse rund um Videotelefonie, Nachrichtendienste und soziale Medien.

An Bord des acht Meter langen, barrierefrei zugänglichen Anhängers befinden sich eine Hardwareausstellung, abschließbare Ladestationen für Endgeräte sowie ein Beratertisch. Dort stehen den Besuchern zwei Mitarbeiterinnen aus dem Kundenservicestandort Bremen Rede und Antwort. Der Anhänger ist mit Blick auf die COVID-19-Pandemie so entworfen, dass ausreichend Distanz gewahrt werden kann. Weitere Tour-Stopps sind in Planung.

COVID-19 schränkt Freiheit von Senioren ein - O2 hilft vor Ort
Claudia von Bothmer. Foto: Telefónica Deutschland
"Smartphones, Tablets und Apps können Seniorinnen und Senioren im Alltag viele Erleichterungen bringen und ihre Lebensqualität verbessern", sagte Claudia von Bothmer, Leiterin des Bereiches Corporate Responsibility bei Telefónica Deutschland. "Aber ihre Nutzung will gelernt sein. In Zeiten von COVID-19 nehmen die Senioren weniger an Veranstaltungen außer Haus teil - deswegen fahren wir mit dem Service-Anhänger zu ihnen, um Fragen zu beantworten und Hilfestellungen zu geben."

"Digital mobil im Alter" ist eine Initiative von Telefónica Deutschland und O2 gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen. Die Partner haben im Rahmen der COVID-19-Pandemie bereits mehr als 100 Senioreneinrichtungen in ganz Deutschland Smartphones und Tablets samt SIM-Karten kostenlos zur Verfügung gestellt. In Wittstock arbeiten sie darüber hinaus mit dem Projekt Digital-Kompass zusammen, das heute im Beisein von Bürgermeister Jörg Gehrmann einen neuen Standort in der Stadt eröffnet hat.

Nützliche Informationen über die Chancen und Herausforderungen, die die digitale Welt für Seniorinnen und Senioren bereit hält, gibt es im Podcast "Digital Mobil im Alter" mit RBB-Moderator Daniel Finger. Außerdem bietet O2 Erklärvideos für gängige Anwendungen an.
 
Cornelius Rahn ist Pressesprecher für Finanzthemen sowie für Fragen rund um die Unternehmens-IT und die Innovationsfabrik Wayra. Er war zuvor sechs Jahre lang als Wirtschaftsjournalist tätig und ist seit 2015 Teil des Corporation Communications-Teams bei Telefónica Deutschland.

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Gesellschaft | Bildung, 21.09.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG