Aufbau eines energieeffizienten 5G-Netzes:
Telefónica Deutschland erhält EIB-Kredit in Höhe von 450 Millionen Euro

- Darlehen stellt Mittel für mobilen Breitbandausbau bereit und stärkt Innovation
- Telefónica Deutschland verbessert Finanzierungsprofil weiter
- EIB setzt hohe Anforderungen bei Nachhaltigkeit an Kreditnehmer
Größere Datenmengen bei geringerem Energieverbrauch

"5G, der Mobilfunkstandard der nächsten Generation, kommt mit hohem Tempo", sagte Ambroise Fayolle, Vizepräsident der EIB und verantwortlich für Innovation und die Aktivitäten der Bank in Deutschland. "Er wird für höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Massenkonnektivität sorgen, und Bürgern und Wirtschaft äußerst reaktionsschnelle und zuverlässige Netze ermöglichen. Das wird die bestehenden drahtlosen Anwendungen enorm verbessern und völlig neue Geschäftsfelder eröffnen." Das ist die Grundlage für Innovation und Wachstum in Europa, ein Ziel, das neben dem Klimaschutz für die EU-Bank höchste Priorität genießt.
Durch das über die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG abgeschlossene EIB-Darlehen mit einer Laufzeit von acht Jahren verbessert Telefónica Deutschland ihre Finanzierungsstruktur weiter. Bereits im Dezember hatte Telefónica Deutschland einen Konsortialkredit in Höhe von 750 Millionen Euro abgeschlossen, dessen Zinsmarge an ein externes Nachhaltigkeitsrating gebunden ist.
Cornelius Rahn ist Pressesprecher für Finanzthemen sowie für Fragen rund um die Unternehmens-IT und die Innovationsfabrik Wayra. Er war zuvor sechs Jahre lang als Wirtschaftsjournalist tätig und ist seit 2015 Teil des Corporation Communications-Teams bei Telefónica Deutschland.
Technik | Digitalisierung, 04.02.2020

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert dafür, sich als Antwort auf den Krieg für politische Freiheit, Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Demokratie stark zu machen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut