Haustiere – Gefährten oder Umweltsünder?
Nachhaltigkeits-News vom 06. März 2019

d.wimmer@forum-csr.net
|
![]() |
Time to eat the dog forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019 Kein Müll! Fridays for the Future Nachhaltigkeit kleidet! Die Insel der Träume... Dies und vieles mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften. Das inspirierende Magazin mit 132 Seiten ist jetzt am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellt werden. Weiterlesen... |
|
![]() |
Ihre klimaneutrale Webseite! www.klimaneutrale-webseite.com Hier können Sie in drei Schritten die CO2-Emissionen, die der Betrieb Ihrer Webseite verursacht, sinnvoll, transparent, kosteneffizient und unter Berücksichtigung sozialer Co-Benefits für die lokale Bevölkerung in der Klimaschutzprojektregion Togo, Westafrika und Brasilien, ausgleichen. Also klimaneutral stellen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Das schwarze Reinigungswunder: Black Soap mit der reinigenden Kraft aus Bambus-Aktivkohle Der Neuzugang im Seifensortiment von Speick Naturkosmetik: Eine Detox-Seife aus wertvollen pflanzlichen Ölen, veredelt mit Aktivkohle aus Bambus. Das schwarze Reinigungswunder für Gesicht und Körper unterstützt eine porentiefe Reinigung und intensive Pflege für eine gesunde und strahlende Haut. Weiterlesen... |
|
![]() |
Bilanz 2018: Sparda-Bank München verbindet erfolgreich Nachhaltigkeit und Ökonomie „Als nachhaltiges Unternehmen mit nachhaltigen Produkten werden wir unser Geschäftsmodell auf Basis unserer Wurzeln konsequent weiterentwickeln und unseren Kunden damit einen unverkennbaren Mehrwert bieten." Dazu gehören unter anderem das neue Angebot für Freiberufler und Selbstständige sowie der Ausbau im Geschäftsfeld Finanzierungen von Baugenossenschaften. Weiterlesen... |
|
![]() |
Der Kakao macht’s Ritter Sport präsentiert neue Kakao-Klasse Mit nur drei Zutaten – Kakao, Zucker und bei einer Sorte Milch – sind die Rezepturen auf das Wesentliche reduziert und garantieren unverfälschten Kakaogenuss. Die drei Sorten unterscheiden sich in ihrem Kakaogehalt (55, 61 und 74 Prozent). Für jede Sorte verwendet Ritter Sport Kakao aus jeweils nur einem Herkunftsland: Ghana, Nicaragua und Peru. Weiterlesen... |
|
![]() |
Auszeichnung für Transparenz memo Nachhaltigkeitsbericht belegt dritten Platz im Ranking von IÖW und Future „Die prämierten Unternehmen gehen in Sachen Nachhaltigkeit voran. Durch ein transparentes Berichtswesen über ihre ökologische und soziale Verantwortung ermöglichen sie es ihren Kunden und Geschäftspartnern ihre Leistungen klar einzuordnen und gegebenenfalls auch Verbesserungen einzufordern." Weiterlesen... |
|
![]() |
Kostenfreier Photovoltaikleitfaden Das ultimative Handbuch - wie Eigenheimbesitzer ihre Stromkosten abschaffen Der kostenlose 40-seitige Leitfaden erklärt Schritt für Schritt, wie Hausbesitzer ihr eigenes Solarkraftwerk errichten und damit Energie fürs Heim, Heizung und Elektroauto herstellen und nutzen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Green-Licensing als Geschäftsmodell für Nachhaltigkeit Neue Vermarktungsoptionen für nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Technologien auf Basis einer Lizenzvergabe Über 20 Jahre beträgt die Expertise des Kölner Beratungsunternehmens Licennium zu Markteinstieg und Finanzierung auf der Grundlage von Lizenzierungen - der Vergabe von immateriellen Rechten. Die enormen Vorteile dieses Geschäftsmodells will das Unternehmen künftig mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigen Produkten und Innovationen noch weiter ausbauen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Ein Meilenstein: Bankengipfel in Belgrad zum Schutz der Balkanflüsse Mehr Transparenz bei Finanzierung von Wasserkraft notwendig Vertreter der Kampagne „Rettet das Blaue Herz Europas" luden zum Gipfeltreffen zwischen Banken und Naturschutzaktivisten nach Belgrad, um die Rolle der Kreditinstitute bei der Zerstörung der Balkanflüsse durch Wasserkraftwerke zu diskutieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
100 Jahre Weltfrauentag schaffen noch keine globale Gleichberechtigung! Fairer Handel fordert mehr Unterstützung für Frauen im Globalen Süden Seit knapp 100 Jahren gehen Frauen am 8. März für ihre Rechte auf die Straße. Ein nach wie vor notwendiger Protest, das zeigt ein Blick in den Süden: Auf Kenias Blumenfarmen arbeiten vorwiegend Frauen – oft unter katastrophalen Arbeitsbedingungen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Tag des Artenschutzes: Mehr Schutz für die kleinen Fische! Neue Studie: Fang von Korallenfischen für Aquarien gefährdet Populationen Naturschutzorganisation fordert anlässlich des Internationalen Tages des Artenschutzes, den Fang von Korallenfischen für Heimaquarien stärker zu regulieren. Bisher hinken die Schutzbemühungen insbesondere für kleine Meerestiere der tatsächlichen Bedrohung hinterher. Weiterlesen... |
|
![]() |
Positionspapier zu möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintersport Ausgewählte Ergebnisse im Überblick Erstmals nehmen Expertinnen und Experten europäischer Wetter- und Klimaforschungseinrichtungen in einem gemeinsamen Positionspapier Stellung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintersport. Weiterlesen... |
|
![]() |
„Klimawende von unten" Umwelt-Bündnis veröffentlicht Handbuch für Klima-Bürgerbegehren in ganz Deutschland Als Reaktion auf die anhaltende Untätigkeit der Bundespolitik formiert sich in Deutschland eine direktdemokratische Bewegung, die den Klimaschutz mit Volks- und Bürgerbegehren selbst in die Hand nimmt. „Klimapolitik selber machen" lautet auch das Motto des soeben veröffentlichten Handbuchs Klimawende von unten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Telekom startet #DABEI-Offensive Digitale Teilhabe und Chancengleichheit im Fokus „Ihr seid #DABEI" – mit dieser zentralen Botschaft startet die Deutsche Telekom eine Offensive zur Teilhabe. Jeder soll Zugang zu den vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung haben. Niemand soll abgehängt oder ausgeschlossen werden. Weiterlesen... |
|
![]() |
Internationaler Frauentag – Röstung in Honduras Mehr Chancen für Kaffeebäuerinnen „Das Projekt gibt uns die Chance, den gesamten Prozess der Kaffeeröstung im industrialisierten Maßstab kennenzulernen. So bleibt praktisch der komplette Mehrwert, der damit verbunden ist, bei uns." Weiterlesen... |
|
![]() |
Grüne Vielfalt statt grauem Beton Internationales Projekt zum Schutz und Erhalt der Tier- und Pflanzenvielfalt Der ökonomische Wert der Biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen, auf denen unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen basieren, ist kaum zu beziffern. Gegenwärtig schreitet der Verlust von Arten unter Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und insbesondere Insekten bedrohlich voran. Weiterlesen... |
|
![]() |
DGNB führt Anerkennung von Nachhaltigkeitsratings zur Kreditvergabe ein Bau- und Immobilienwirtschaft nimmt bei der Umsetzung der globalen Klimaschutzziele eine Schlüsselrolle ein Die Investitionen, die zur Erfüllung der im Pariser Klimaschutzabkommen formulierten Ziele notwendig sind, haben eine Größenordnung, die die Möglichkeiten des öffentlichen Sektors übersteigt. Daher braucht es private Bauherren, in den Neubau und die Sanierung nachhaltiger Gebäude investieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Männer und Frauen… …müssen eine gemeinsame Sprache finden Karin Nordmeyer ist Vorsitzende des Deutschen Komitees für UN Women und Beraterin zum Thema Frauenrechte/ Menschenrechte in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien. forum befragte sie, welche Schritte nötig sind, um die Chancengleichheit in Wirtschaft und Gesellschaft zu realisieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
§ 218 - und der Aufbruch in die Freiheit Bis zum 29.04.2019 in der ZDF-Mediathek verfügbar! Der Film erzählt ein großes gesellschaftsrelevantes und emotional aufgeladenes Thema: Schwangerschaftsabbruch. Anhand der Lebensgeschichte einer Frau, die sich erst auf den zweiten Blick erkennbar emanzipiert, zeigt der Film, wie sehr die Rechte der Frauen in Deutschland noch in den Siebzigerjahren eingeschränkt waren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Frauen * Energie * Netzwerk Weibliche Energie für die Energiewende Die Energiewende sollte nicht länger auf weibliche Energie verzichten! Magdalena Teufner ist FEMtech-Expertin und unterstützt Unternehmen dabei, die technologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Energiewende zu nutzen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Kampf fürs Wasser... Aktivisten, NGOs und Unternehmen Hand in Hand für den Planeten Als Pascal Rösler im März 2016 wieder einmal seine Runden mit dem Stand-Up-Paddle-Board auf dem Starnberger See drehte und dabei die unheimliche Kraft des Wassers spürte, wurde ihm bewusst, welche große Bedeutung das Wasser für unser Leben hat. Er änderte sein Leben und wurde Aktivist … Weiterlesen... |
Last Minute
15 MÄR 2019 |
Fridays for Future weltweit Internationale Klimastreiks Weiterlesen... |
Events - Save the Date
20 MÄR 2019 |
Öko-Innovationen mit Biomasse 2019 26871 Papenburg Internationaler Kongress zur Bioökonomie im Non-Food Sektor Weiterlesen... |
|
20 MÄR 2019 |
nachhaltig.digital Jahreskongress 49090 Osnabrück Ein Jahr nachhaltig.digital – Mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung in die Zukunft Weiterlesen... |
|
21 MÄR 2019 |
New Energy Days 25813 Husum Fachmesse, Marktplatz und Ausstellung für Erneuerbare Energien und nachhaltigen Lifestyle. Weiterlesen... |
|
23 MÄR 2019 |
VeggieWorld Berlin 10963 Berlin VeggieWorld. Die Messe für den veganen Lebensstil Weiterlesen... |
|
28 MÄR 2019 |
UPJ-Jahrestagung 2019 10178 Berlin Engagiert, innovativ und weltoffen: Mit Corporate Social Responsibility und Kooperationen den Wandel nachhaltig gestalten Weiterlesen... |
|
03 APR 2019 |
Einführungsworkshop "Design Thinking" 65926 Frankfurt Zusätzlicher Fokus auf Nachhaltigkeitsmethoden im Sinne des Sustainable Design Thinking Weiterlesen... |
|
02 MAI 2019 |
Zukunft im Fokus 82319 Starnberg Die Nachhaltigkeitsklausur der Superlative Weiterlesen... |
|
21 JUN 2019 |
Her Abilities Award weltweit Globaler Preis für Frauen mit Behinderungen Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 06.03.2019

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)