Nachhaltigkeitswissen im Unternehmen aufbauen
Teilnehmende für Pilotkurse gesucht
Sie wollen in Ihrem Unternehmen Nachhaltigkeitswissen aufbauen und gezielt nutzen? Für die Zukunftsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen ist Qualifizierung ein wichtiger Baustein – insbesondere bei Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Dafür bieten die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, UnternehmensGrün und das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung maßgeschneiderte Qualifizierungskurse an. Der Fokus liegt auf Produktentwicklung von z.B. Gebrauchsgütern mit langer Nutzungsdauer.
In der Pilotphase können sich Unternehmen für die folgenden Kurse (Januar-März 2019) anmelden:
- Entwicklung und Gestaltung grüner und fairer Gebrauchsgüter – Praktische Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Potenziale für die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Geschäftsmodellen
- Nachhaltigkeitsberichterstattung – Prozesse und Instrumente für eine Unternehmenssteuerung in Richtung Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsmarketing – Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen
In der Pilotphase ist die Teilnahme an den Kursen kostenlos. Sie finden im Zeitraum Januar-März 2019 in Berlin statt und umfassen 1,5 Präsenztage sowie Online-Lernen.
Informationen zu den Kursen, den Terminen und der Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Nadine Dembski | nadine.dembski@hnee.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 18.12.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln