Die Welt des Naturfilms zu Gast in Ludwigsburg
Das NaturVision Filmfestival
„Natur" und „Vision" – schon im Namen verbinden sich die wichtigsten Anliegen von Deutschlands großem Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival zu einer Einheit. Vom 19. bis 22. Juli laden die Veranstalter wieder nach Ludwigsburg ein. 2017 hat das Natur- und Umweltfestival im Herzen der Fair Trade Stadt über 14.500 Zuschauer in seinen Bann gezogen. Hunderte Filmeinreichungen aus aller Welt werden jedes Jahr gesichtet und bilden die Basis für ein packendes Filmprogramm. Mittelpunkt des Festivals ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem unter anderem renommierte Preise in den Kategorien „Wildlife", „Biodiversität" und „Umwelt und Nachhaltigkeit" vergeben werden. 2017 konnte das Festival erstmals fünf der Preiskategorien dotieren und Preisgelder in der Höhe von insgesamt 46.000 Euro vergeben.

Über das Wettbewerbsfilmprogramm hinaus widmet sich NaturVision unter dem Motto „Inseln der Zukunft" jedes Jahr einem speziellen Sonderthema. 2018 richtet sich der Fokus auf die kostbare Ressource „Boden". Neben einem filmischen Schwerpunkt wird es Expertengespräche und Ausstellungen zum Thema geben. Dabei ist es den Festivalmachern auch wichtig, neuen Ideen und Visionen eine Plattform zu bieten.

Neben der feierlichen Eröffnung mit prominenten Gästen und der großen Preisverleihungsgala hat sich der NaturVision Science Slam zu einer festen Größe im Festivalablauf entwickelt. Jedes Jahr zieht er junge Wissenschaftler aus ganz Deutschland an, die mit unterhaltsamen Kurzvorträgen über ihre Forschungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit zu Zuhörer mitreißen. Um Umweltbildung ohne erhobenen Zeigefinger geht es auch beim Schulfilmprogramm „Film und Gespräch", mit dem NaturVision jährlich an die 3.000 Kinder und Jugendliche erreicht. Eine eigene Kinderjury, die den NaturVision Kinderfilmpreis verleiht, ein großes Kinderfilmprogramm, Medienworkshops und ein buntes Rahmenprogramm für die Kinder zeigen, wie wichtig NaturVision gerade auch für die junge Generation ist.
Filmkunst – Umweltbildung – spannende Begegnungen – wichtige Zukunftsfragen – und nicht zuletzt: jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein! Mit dieser Mischung entfaltet das NaturVision Filmfestival eine Strahlkraft, die weit über die Festivaltage hinausreicht. NaturVision ist nicht nur das ganze Jahr hindurch in Ludwigsburg und Umgebung mit Veranstaltungen präsent: Durch seinen internationalen Dokumentarfilmwettbewerb, die Best-of-Veranstaltungen in anderen Bundesländern, in Tschechien und in der Schweiz weckt NaturVision auch überregionale Aufmerksamkeit. Was die Macher dabei antreibt, ist die absolute Begeisterung für das Medium Film und der Wunsch, einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern, der auch für die nächsten Generationen eine zukunftsfähige Entwicklung ermöglicht.
Lesen Sie dazu auch das Interview mit Ralph Thoms, Gründer und Leiter von NaturVision.
Kontakt: NaturVision Filmfestival Ludwigsburg | info@natur-vision.org | www.natur-vision.de
Umwelt | Umweltschutz, 07.05.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023